Software AG erweitert IoT-Partnerschaft mit Dell
scd Frankfurt – Die Darmstädter Software AG baut ihre Partnerschaft mit Dell Technologies im Geschäft mit dem Internet der Dinge (IoT) weiter aus. Im Rahmen dieser Partnerschaft werde Cumulocity IoT Edge von der Software AG mit einer Auswahl an Dell-Servern zu einer gemeinsamen Plug-and-Play-Anwendung gebündelt, um IoT-Implementierungen schnell bereitzustellen und einfach zu konfigurieren, teilte das TecDax-Unternehmen mit. Die Darmstädter hatten das Düsseldorfer Softwareunternehmen Cumulocity im Frühjahr 2017 übernommen (vgl. BZ vom 28.3.2017), nachdem kurz zuvor eine IoT-Partnerschaft mit Dell vereinbart worden war. Kunden benötigen mit dem neuen Produkt laut Software AG nur wenige Minuten, um eine beliebige Zahl unterschiedlicher Geräte und Sensoren zu koppeln. Funktionen wie integrierte Streaming Analytics, intelligente Regeln und Feldbus-Konnektivität ermöglichten es, komplexe IoT-Anwendungen schnell umzusetzen. “Wir ermöglichen unseren Kunden damit einen schnellen Einstieg und eine leistungsstarke Umsetzung ihrer Industrial-IoT-Projekte”, sagte Sanjay Brahmawar, Vorstandsvorsitzender der Software AG. Chris Wolff, Head of Global OEM & IoT Partnerships bei Dell Technologies, fügte hinzu: “Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit im Rahmen unseres ,IoT Solutions Partner Program’. Die ,IoT Connected Bundles’, die wir vor Kurzem eingeführt haben, zahlen auf unser Ziel ein, Edge-Computing und IoT-Implementierung zu vereinfachen und es Kunden weltweit – unabhängig von der Branche – zu ermöglichen, eine offene Basis zu schaffen, die sich mit den Anforderungen des digitalen Fortschritts skalieren lässt.” Die Aktie der Software AG notierte in leicht negativem Marktumfeld am Donnerstag ebenfalls schwächer.