Sprudelnde Stimmung für Londoner Börsengänge
Von Andreas Hippin, LondonFür die Gründer von Fever-Tree hat sich der Gang an die Londoner Börse gelohnt. Die Aktien des Herstellers von Tonic Water und anderen Limonaden legten am ersten Handelstag um mehr als ein Viertel zu. Ohnehin war die Bewertung von 154 Mill. Pfund durch den Ausgabepreis bereits mehr als das Dreifache der Bewertung, auf die Lloyds Development Capital (LDC) bei ihrem Einstieg im Frühjahr vergangenen Jahres gekommen war. Das Unternehmen soll auf 200 Mill. Pfund gehofft haben, aber die beauftragte Investmentbank Investec wollte im zuletzt schwierigen Marktumfeld offenbar auf Nummer sicher gehen. Von den 93,3 Mill. Pfund, die bei Anlegern eingesammelt wurden, sollen nur 3 Mill. Pfund netto dem Unternehmen zufließen. Der Rest kommt den Altaktionären zugute. Nach ein paar Absagen sprudelt die Stimmung an der Londoner Börse wieder. Initial Public Offerings können mit Erfolg durchgeführt werden. Virgin Money, die Bank von Richard Branson, will noch diesen Monat aufs Parkett.Die Fever-Tree-Gründer Charles Rolls, ein früherer Direktor von Plymouth Gin, und Tim Warrillow waren 2005 angetreten, ein hochwertiges Tonic Water auf den Markt zu bringen, das aus dem Gin Revival auf der Insel hervorgegangenen Edelmarken wie Sipsmith gerecht wird. Der Name geht auf den im Englischen Fever Tree genannten Baum zurück, aus dessen Rinde Chinin gewonnen wird – ein wichtiger Bestandteil von Tonic Water. Ihre Hauptbezugsquelle liegt in einem Krisengebiet: der Demokratischen Volksrepublik Kongo. Die Zutaten, die Fever-Tree von anderen Herstellern wie Schweppes abheben sollen, stellen den größten Kostenblock dar. Für das erste Halbjahr wies Fever-Tree bei 14 Mill. Umsatz einen Vorsteuergewinn von 1,1 Mill. Pfund aus.LDC verringerte ihre Beteiligung durch das IPO von 53,1 % auf 10,4 %. Rolls kommt danach noch auf 16,8 (zuvor: 28,7) %, Warrillow auf 7,4 (12,7) %. Medienberichten zufolge hatten die beiden früher betont, die Kontrolle über das Unternehmen behalten zu wollen. “Wahnsinn!”, sagte Fondsmanagerin Judith MacKenzie von Downing zur Kursentwicklung. “Viel Glück allen, die an Bord gegangen sind. Wenn ich einmal ein sinkendes Schiff gesehen habe, dann das. LDC hat das Richtige getan.” Zuletzt sorgte der Wodkahersteller Stock Spirits für Aufsehen, dessen Aktie an einem Tag mehr als ein Viertel an Wert verlor. Der Finanzinvestor Oaktree hatte ihn im Oktober vergangenen Jahres an die Börse gebracht.