Stada erhöht Dividende
swa Frankfurt – Das Pharmaunternehmen Stada will seine Aktionäre am Gewinnsprung 2015 teilhaben lassen. Die Dividende soll von 0,66 Euro auf 0,70 Euro je Titel erhöht werden, teilt das Unternehmen mit. Die Ausschüttungssumme steigt von 40 auf knapp 44 Mill. Euro, was einer Ausschüttungsquote von 39 (i.V. 62) % des Konzerngewinns entspreche. Wertberichtigungen auf Firmenwerte und immaterielles Vermögen hatten 2014 einen Gewinneinbruch beschert. Im vergangenen Jahr ist der Konzerngewinn um 71 % auf 110 Mill. Euro gestiegen. Der Umsatz kletterte um 3 % auf 2,12 Mrd. Euro. Der bereinigte Konzerngewinn ist mit einem Plus von 11 % auf 166 Mill. in der Mitte des zuletzt gesetzten Prognoseintervalls gelandet. Der operative Cash-flow kam von 224 Mill. auf 312 Mill. Euro voran.Für den laufenden Turnus stellt der Vorstand ein leichtes Wachstum des um Währungs- und Portfolioveränderungen bereinigten Konzernumsatzes in Aussicht. Bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda) und bereinigter Konzerngewinn sollen ebenfalls leicht zulegen. Für das erste Quartal wird allerdings von einer “etwas gedämpfteren Entwicklung” ausgegangen. In der Vergleichszeit 2015 waren Umsatz und bereinigtes Ebitda zum Auftakt rückläufig.Stada leidet angesichts einer großen Präsenz in Osteuropa unter dem Rubel-Verfall und der Schwäche anderer Währungen in der Region. An der Börse kam der Ausblick nicht gut an. Die Stada-Aktie war mit einem Minus von 1,7 % auf 31,33 Euro Schlusslicht im MDax.