WERTBERICHTIGT

Starke Steigerung der Produktion

Börsen-Zeitung, 4.1.2019 Alle Jahre wieder spekuliert die Branche kurz vor und nach Silvester, ob Airbus die selbstgesteckten Ziele eingehalten hat und wie groß der Abstand des europäischen Flugzeugbauers zu seinem US-Erzrivalen Boeing ausgefallen...

Starke Steigerung der Produktion

Alle Jahre wieder spekuliert die Branche kurz vor und nach Silvester, ob Airbus die selbstgesteckten Ziele eingehalten hat und wie groß der Abstand des europäischen Flugzeugbauers zu seinem US-Erzrivalen Boeing ausgefallen ist. Meist gelingt es Airbus, auf der Zielgeraden mit neuen Aufträgen und eng getakteten Auslieferungen zu punkten. Dank der nun bekannt gegebenen Aufträge für 120 A220-Jets kann Airbus seine Nettobestellungen für 2018 auf mindestens 500 Exemplare erhöhen, während Boeing Ende November 690 Nettobestellungen auswies. Und doch geriet die Aktie des europäischen Konzerns unter Druck, weil Bloomberg berichtete, Airbus habe das selbstgesteckte Auslieferungsziel von 800 Flugzeugen knapp verfehlt. Dabei wäre selbst die von der Nachrichtenagentur genannte Zahl von mehr als 790 ausgelieferten Jets angesichts der Probleme, die es 2018 mit den Triebwerken von Pratt & Whitney für den A320neo gab, eine enorme Leistung, eine starke Steigerung der Produktion. 2017 hat Airbus nämlich gerade mal 718 Flugzeuge ausgeliefert.wü