Starkes Weihnachtsgeschäft treibt Fotokonzern Cewe

Gewinnschwelle im Online-Druck übertroffen

Starkes Weihnachtsgeschäft treibt Fotokonzern Cewe

ste Hamburg – Der Fotokonzern Cewe hat mit einem starken Umsatzwachstum im wichtigen Weihnachtsquartal die Anleger überzeugt. Cewe gelang eine Steigerung des operativen Gewinns (Ebit) über den im November noch um 2 Mill. auf 40 Mill. bis 46 Mill. Euro hochgestuften Zielkorridor hinaus. Der Aktienkurs des Oldenburger SDax-Unternehmens legte um 3 % auf 78,79 Euro zu. Eine Prognose für 2017 will Cewe bei der Bilanzvorlage am 23. März abgeben.Den gestern präsentierten vorläufigen Zahlen der an der Börse mit 583 Mill. Euro bewerteten Cewe zufolge stieg der Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr um 7 % auf gut 593 Mill. Euro und damit ebenfalls über die in Aussicht gestellte Erlösspanne von 555 Mill. bis 575 Mill. Euro hinaus. Im vierten Quartal, das für rund 39 % des Umsatzes im Gesamtjahr steht, kletterte der Umsatzerlös um knapp 6 % auf rund 229 Mill. Euro. Das Ebit erhöhte sich laut Cewe im Gesamtjahr um gut 29 % auf 47 Mill. Euro, für das vierte Quartal steht ein Plus von rund 5 % auf 43 Mill. Euro zu Buche. Zur positiven Entwicklung hätten neben dem Geschäftsfeld Fotofinishing auch der kommerzielle Online-Druck, bei dem die Gewinnschwelle überschritten worden sei, sowie der neu positionierte Einzelhandel beigetragen.Mit 53,8 % lag die Eigenkapitalquote zum 31. Dezember 2016 Cewe zufolge um 1,5 Prozentpunkte über dem Vorjahresvergleichswert. Die Rendite auf das eingesetzte Kapital (Roce) verbesserte sich auf Basis des Ebit von 47 Mill. Euro auf 21,3 (i.V. 17,2) %. Ertragskraft und solide Finanzposition ermöglichten es Cewe, auf absehbare Zeit eine möglichst steigende Dividende zu bieten, sagte Finanzvorstand Olaf Holzkämper.