Steico bremst Optimismus nach starken Zuwächsen

Dämmstoffspezialist betont Basis- und Vorzieheffekte

Steico bremst Optimismus nach starken Zuwächsen

md Frankfurt – Der Dämmstoffhersteller Steico hat seine Ergebnisse im ersten Quartal 2019 überproportional zum Umsatz gesteigert. Während der Erlös den Angaben zufolge im Jahresvergleich um ein Fünftel auf 70,9 Mill. Euro anzog, schnellte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 38 % auf 13 Mill. Euro hoch. Ebenso stark nahm gemäß Steico das Ebit auf 6,6 Mill. Euro zu; die Marge liege bei 9,4 (i.V. 8,3) % in Relation zur Gesamtleistung, die von 58,1 Mill. auf 70,8 Mill. Euro gestiegen sei. Der Periodenüberschuss wuchs demnach um 46,7 % auf 4,6 Mill. Euro.Das Wachstum sei in erster Linie durch ökologische Dämmstoffe und Furnierschichtholz getragen worden. Das im oberbayerischen Feldkirchen ansässige Unternehmen betont jedoch, dass die “sehr erfreulichen Zuwächse” einem verhältnismäßig schwachen ersten Quartal 2018 gegenüberstehen. Zudem sei wegen einer Preiserhöhung zum 1. März 2019 damit zu rechnen, dass die ersten beiden Monate des Quartals auch durch Vorzieheffekte geprägt sind.Laut den endgültigen Zahlen für 2018 stieg der Umsatz um 9,4 % auf 252 Mill. Euro. Das Ebitda legte um 17 % auf 44,4 Mill. zu und das Ebit um 11,6 % auf 24,6 Mill. Euro. Aus dem Gewinn pro Aktie von 1,15 (1,08) Euro soll eine Dividende von 25 (21) Cent ausgeschüttet werden.Dank neuer Kapazitäten bei den Holzfaserdämmstoffen und Kapazitätsreserven bei Furnierschichtholz sei Steico für weiteres Wachstum “hervorragend aufgestellt”. Angepeilt wird 2019 ein Umsatzwachstum oberhalb von 10 % und eine Ebit-Quote (in Bezug auf die Gesamtleistung) zwischen 9 % und 10 %.