Südzucker senkt Bewertung der Beteiligung an ED&F Man
md Frankfurt – Verzögerungen bei der Restrukturierung der britischen Beteiligung ED&F Man haben dem Lebensmittelkonzern Südzucker eine Wertberichtigung in dreistelliger Millionenhöhe eingebrockt.Auf Basis vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2019/20 (30. September) von ED&F Man ist nach Ansicht des Südzucker-Vorstands die Bewertung der 35-prozenigen Beteiligung im nächsten Zwischenbericht für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2020/21 (28. Februar) niedriger anzusetzen. Auf Ebene des Südzucker-Konzerns wird mit einer “signifikanten Belastung” des Jahresergebnisses zwischen 140 und 180 Mill. Euro (Beteiligungswert 29.2.2020: 224 Mill. Euro) und auf Ebene der Südzucker AG in einer Spanne von 200 bis 240 Mill. Euro (Beteiligungswert 29.2.2020: 285 Mill. Euro) gerechnet. Die Belastungen sind nicht zahlungswirksam und betreffen das At-Equity-Ergebnis.An ED&F Man hatte sich Südzucker im Mai 2012 über eine Kapitalerhöhung zunächst mit 25 % minus einer Aktie beteiligt; damals flossen 255 Mill. Dollar. Vor vier Jahren war der Anteil für 92 Mill. Dollar um 10 Prozentpunkte aufgestockt worden.Bei ED&F Man erfolgt eine Fokussierung auf das profitable Handelsgeschäft. Verschiedene Industriebeteiligungen außerhalb dieses Kerngeschäfts – wie die Zuckermühlen des mexikanischen Joint Ventures Azucar Grupo Saenz -, die das Konzernergebnis von ED&F Man belasten, sollen veräußert werden. Bei der Umsetzung dieser Maßnahmen komme es insbesondere aufgrund der Corona-Pandemie zu Verzögerungen und damit zu weiteren Ergebnisbelastungen, teilte Südzucker mit, die bereits vor Jahresfrist einen zweistelligen Millionenbetrag auf ED&F abgeschrieben hatte.Die Mannheimer gehen davon aus, dass ED&F Man das Jahr 2019/20 mit einem Fehlbetrag abschließt; dies sei aber im neuen Wertansatz bereits berücksichtigt worden.ED&F Man, die hoch verschuldet ist, habe sich im September eine dreijährige Verlängerung der bestehenden Finanzierung gesichert und damit ausreichend Zeit für die strategische Neuausrichtung gewonnen.