Telefónica treibt Schuldenabbau weiter voran

Börsen-Zeitung, 7.11.2018 hei Frankfurt - Der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica will Informationen aus Finanzkreisen zufolge seine Rechenzentren zum Verkauf stellen, um den Schuldenberg von zuletzt 42,6 Mrd. Euro zu reduzieren. Ein...

Telefónica treibt Schuldenabbau weiter voran

hei Frankfurt – Der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica will Informationen aus Finanzkreisen zufolge seine Rechenzentren zum Verkauf stellen, um den Schuldenberg von zuletzt 42,6 Mrd. Euro zu reduzieren. Ein Verkauf der in Spanien, den USA und Lateinamerika lokalisierten Aktivitäten könnte zwischen 500 Mill. und 1 Mrd. Euro in die Kasse spülen, je nachdem, was abgestoßen werden könne, schätzen Experten.Der Konzern, dessen Verschuldung in etwa dem 2,5-fachen bereinigten Ergebnis vor Abschreibungen entspricht und der damit in etwa auf Augenhöhe mit der Deutschen Telekom liegt, ist seit längerem dabei, die Kapitalbindung zu reduzieren und Mittel frei zu machen. Die Schulden sind zwischen Juli und September das sechste Quartal in Folge zurückgegangen, nachdem das Unternehmen seine Funkmasten und Unterseekabel, die in der Tochter Telxius gebündelt sind, in mehreren Schritten an KKR abgegeben und damit auch Milliarden erlöst hat.Telefónica, die mit der Verschuldung bei Investment Grade beim Ratingband angekommen ist, möchte mehr finanziellen Spielraum für Investitionen gewinnen. Der Konzern muss in Spanien verstärkt in Glasfaser investieren, um die Kabelkonkurrenz in Schach zu halten. Darüber hinaus setzt Telefónica im Gegensatz zu Wettbewerbern im TV-Geschäft auf den Erwerb von teurem Content, namentlich Fußball.