Telekom für Sicherheitscheck
hei/Reuters Frankfurt – Die Deutsche Telekom versucht, mit Vorschlägen zur technischen Prüfung und Zertifizierung von Netzinfrastruktur die Debatte um die vermeintliche Spionagegefahr durch den chinesischen Telekomausrüster Huawei in eine andere Richtung zu lenken. Der Bonner Konzern regte in einer Erklärung unter anderem eine herstellerunabhängige Zertifizierung für alle kritischen Infrastrukturelemente vor deren Markteinführung an. Basis sollen dabei Tests durch unabhängige Prüflabore unter staatlicher Aufsicht sein. Zudem sollen sogenannte Quellcodes hinterlegt werden, damit Betreiber Schwachstellen beseitigen können. Branchenkreisen zufolge gibt es im Telekomsektor zudem die Befürchtung, dass ein Ausfall Huaweis nicht von anderen Ausrüstern kompensiert werden könnte. Dies würde einen schnellen Ausbau des künftigen 5G-Netzes gefährden.