Telekom kooperiert mit Software AG
hei Frankfurt – Die Deutsche Telekom bemüht sich, ihrer Plattform für das Internet der Dinge (IoT) mehr Leben einzuhauchen, und kooperiert dafür mit der Software AG. Während Telekom-Vorstand Adel Al-Saleh sich erfreut zeigt, den “erfolgreichen Service” weiter skalieren und neue Funktionen einführen zu können, gibt sich Sanjay Brahmawar, Chef der Software AG, zuversichtlich, nun die “wettbewerbsfähigste Plattform” anbieten zu können. Die Partner sollen Innovationen sowohl bei Großkunden als auch im Mittelstand “vorantreiben”.Al-Saleh hatte sich vor einigen Monaten noch unzufrieden mit der Performance des IoT-Geschäfts gezeigt. Die Deutsche Telekom hat hier viel Geld investiert, war mit ihrem Angebot aber später dran als etwa Konkurrent Vodafone, der schon deutlich mehr global skaliert hat und aus der Sicht von Experten hier führend ist. Der Markt für IoT-Dienste hatte zuletzt Wachstumsraten in Höhe von fast 30 % aufzuweisen. Die Telekom fiel im Jahr 2018 dahinter zurück. “Unser Ziel war hier, im niedrigen zweistelligen Bereich zu wachsen, aber das haben wir noch nicht geschafft”, sagte Al-Saleh der Börsen-Zeitung (vgl. BZ vom 1. Februar).Die Software AG hatte 2017 zusammen mit DMG Mori, Dürr, ASM PT und Zeiss das Joint-Venture Adamos ins Leben gerufen. Ziel war die Entwicklung einer speziell für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau zugeschnittenen IoT-Plattform.