Telekom stößt Randgeschäfte in Osteuropa ab

Börsen-Zeitung, 19.1.2019 hei Frankfurt - Die Deutsche Telekom ist offenbar dabei, das Portfolio ihrer griechischen Tochter OTE zu bereinigen, indem sie Randaktivitäten abstößt. Sie verhandelt mit dem bulgarischen Geschäftsmann Spas Russev,...

Telekom stößt Randgeschäfte in Osteuropa ab

hei Frankfurt – Die Deutsche Telekom ist offenbar dabei, das Portfolio ihrer griechischen Tochter OTE zu bereinigen, indem sie Randaktivitäten abstößt. Sie verhandelt mit dem bulgarischen Geschäftsmann Spas Russev, Mehrheitsaktionär des führenden bulgarischen Telekommunikationsunternehmens Vivacom, der vor kurzem Telekom Albania von OTE erworben hat und bereits wissen ließ, dass er Interesse an weiteren Telekom-Assets in der Region hat. Aktuell geht es in den Gesprächen um Telekom Rumänien. Später solle es auch Verhandlungen über die mazedonische Beteiligung von OTE gehen, so Russev, der vollmundig ankündigte, die Telekombranche des Balkans konsolidieren zu wollen.Für Telekom Albania hatte Russev zusammen mit seinem Geschäftspartner Elvin Guri 50 Mill. Euro gezahlt. Russev ist in Bulgarien sehr bekannt, genießt allerdings einen zweifelhaften Ruf. Dem aus ärmlichen Verhältnissen aufgestiegenen Milliardär werden dunkle Geschäfte und enge Verbindungen zur bulgarischen Mafia nachgesagt.OTE, die von der Deutschen Telekom konsolidiert wird, hatte in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres 2,2 Mrd. Euro umgesetzt und dabei eine operative Marge von 41 % erzielt (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, Ebitda, zum Umsatz).