Tesla und Panasonic legen Pläne auf Eis
scd Frankfurt – Während deutsche Autohersteller ihre Modellpalette an Elektroautos und hybridgetriebenen Fahrzeugen mit Hochdruck ausbauen, kommen andernorts erste Zweifel am nachhaltigen Durchbruch der neuen Antriebstechnologie auf. Tesla und Panasonic, zwei Pioniere im Bereich der Autobatterien, haben die Ausbaupläne für ihre “Gigafactory” offenbar auf Eis gelegt. Grund soll die ungewisse Nachfrage nach Elektroautos sein, die eine auskömmliche Auslastung der Batteriewerke in Frage stellt. Geplant war ursprünglich, die Kapazität der in Reno/Nevada errichteten Fabrik bis 2020 um weitere 50 % auszubauen. Indes rechnen Marktforscher noch auf Jahre mit einem Angebotsüberhang bei Batterien.—– Bericht Seite 9