EMISSIONSGRENZEN

Tesla verschafft sich Luft

sp - Der US-Elektrowagenbauer Tesla hat nach Einschätzung der meisten Marktbeobachter trotz eines Rekordabsatzes von 92 500 Fahrzeugen auch im zweiten Quartal Verlust geschrieben. Sollte der Konzern es doch so eben in die Gewinnzone geschafft haben,...

Tesla verschafft sich Luft

sp – Der US-Elektrowagenbauer Tesla hat nach Einschätzung der meisten Marktbeobachter trotz eines Rekordabsatzes von 92 500 Fahrzeugen auch im zweiten Quartal Verlust geschrieben. Sollte der Konzern es doch so eben in die Gewinnzone geschafft haben, dürfte das nicht zuletzt an den neuen Emissionsstandards im größten Automarkt China liegen. Denn Tesla, die ausschließlich Elektroautos baut, die den Konzern im Rahmen der neuen chinesischen Regulierung für Emissionsgutschriften qualifizieren, könnte mit diesen Emissionszertifikaten üppige Sondererträge einstreichen. Analysten trauen dem Konzern im laufenden Jahr zusätzliche Erlöse von wenigstens 350 Mill. Dollar zu. Damit würde sich das Geschäft mit Emissionsgutschriften, die Tesla in den vergangenen Jahren unter anderem für Zero-Emission-Vehicles (ZEV) in Kalifornien erhalten hat, fast verdoppeln. Im vergangenen Jahr kletterte dieser Umsatz auf immerhin knapp 420 Mill. Dollar, obwohl die ZEV-Erlöse rückläufig waren.Auch die europäischen Emissionsgrenzen haben Tesla zuletzt Luft verschafft. Im Februar wurde bekannt, dass Fiat Chrysler Automobiles die EU-Grenzwerte für CO2-Emissionen durch eine Partnerschaft mit Tesla einhalten will und dafür mehrere Hundert Millionen Euro nach Kalifornien überweist.