Thales profitiert im Auftaktquartal von Erholung der Luftfahrtindustrie
Thales startet solide
in das Jahr
wü Paris
Thales hat im Auftaktquartal von der Erholung der Luftfahrtindustrie profitiert. Der Rüstungselektronik- und Avionik-Konzern konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,4% auf 4,03 Mrd. Euro steigern. Die Auftragseingänge legten 14% auf 3,42 Mrd. Euro zu, getrieben vor allem von der Verteidigungs- und Sicherheitssparte. Nach Angaben von Finanzchef Pascal Bouchiat profitierte Thales zum einen vom aktuellen geopolitischen Umfeld, zum anderen auch von der starken Nachfrage nach biometrischen Reisepässen. Der Konzern bestätigt seine Prognose für das Gesamtjahr, in dem ein organisches Umsatzwachstum von 4% bis 7%, eine Ebit-Marge von 11,5% bis 11,8% sowie eine Book-to-Bill-Rate von mehr als 1 anpeilt werden.
Laut Medieninformationen soll die auf Finanzangelegenheiten spezialisierte Einheit der französischen Staatsanwaltschaft Untersuchungen eingeleitet haben, um den Korruptionsvorwürfen eines Mittelmannes nachzugehen. Dabei geht es um einen Auftrag von 2011 zur Modernisierung von Mirage-2000-Kampfjets in Indien.