Thyssen-Vorstände kaufen Aktien
cru Düsseldorf – Die drei Vorstandsmitglieder von Thyssenkrupp haben am Donnerstag, einen Tag nach der Jahresbilanz, Thyssenkrupp-Aktien im Wert von rund einer halben Million Euro erworben und unterstreichen so mit dem Einsatz eigenen Vermögens ihre Überzeugung, mit der geplanten Aufspaltung des Konzerns den richtigen Kurs gewählt zu haben. Vorstandschef Guido Kerkhoff investierte rund 300 000 Euro, Personalvorstand Oliver Burkhard und Compliance-Chef Donatus Kaufmann steckten jeweils rund 100 000 Euro in die Aktien.Der Kurs von Thyssenkrupp reagierte mit einem Plus von 0,7 % auf 16,25 Euro. Seit 2011 hat sich die Marktkapitalisierung aber auch so noch auf 10 Mrd. Euro halbiert. Zuletzt waren der US-Fonds Harris und Singapurs Staatsfonds GIC mit 5 % bzw. 3 % als dritt- und viertgrößter Aktionär eingestiegen, weil sie den strategischen Kurs als erfolgversprechend einschätzen. Derzeit stehen zwei wichtige Personalentscheidungen an: Noch vor Weihnachten sollen ein neuer Vorstandschef für die Aufzugssparte – also den wichtigsten Geschäftsbereich des Mischkonzerns – und für das geplante Gemeinschaftsunternehmen der Stahlsparte mit dem Konkurrenten Tata bekannt gegeben werden. Zudem fehlt noch ein Finanzchef.