Traton-Börsenpläne erfreuen VW-Anleger
ste Berlin – Mit dem Plan, die Mitte März zurückgezogenen Börsenpläne für Traton wiederzubeleben und die Nutzfahrzeugtochter bis zum Sommer an die Börse zu bringen, hat Volkswagen bei Anlegern Anklang gefunden. Die Vorzugsaktie des Autobauers legte am Dienstag um bis zu 2,9 % zu. Vor der gestrigen Hauptversammlung hatte der Aufsichtsrat den Weg für den neuen Anlauf von Traton an die Börse frei gemacht. Der Börsengang sei aber abhängig von der Kapitalmarktentwicklung. Mit einem Volumen von 5 Mrd. bis 6 Mrd. Euro bei einer Bewertung um 30 Mrd. Euro hatte die Transaktion vor der Absage im März als Eisbrecher für das IPO-Jahr in Frankfurt gegolten. VW-Finanzvorstand Frank Witter erklärte nun, aktuelle Markteinschätzungen hätten “uns ermutigt, jetzt diese Entscheidung zu treffen”.VW-Konzernchef Herbert Diess betonte in der Hauptversammlung den stärkeren Fokus auf das automobile Kerngeschäft. Mit Blick auf den aktuellen Aktienkurs von 149 Euro bezeichnete er den Konzern als “weiterhin unterbewertet”. Das mit 20 % an VW beteiligte Land Niedersachsen und die Arbeitnehmervertretung des Konzerns begrüßten den Plan für eine eigene Batteriezellfertigung. – Kommentar auf dieser Seite Berichte Seite 9