Trump-Aussage erhöht Druck auf Apples Aktie

US-Präsident erwägt Einfuhrzölle auf iPhones & Co.

Trump-Aussage erhöht Druck auf Apples Aktie

scd Frankfurt – Die Talfahrt der Apple-Aktie hat sich am Dienstag fortgesetzt. Nachdem zuletzt zahlreiche Zulieferer wegen wohl unerwartet schwacher Nachfrage für die neuen iPhones ihre Prognosen zurechtstutzen mussten und damit auch den Apple-Kurs belasteten, drückten am Dienstag Aussagen von US-Präsident Donald Trump auf den Kurs, der erneut um knapp 1 % nachgab.Im Rahmen des laufenden Handelsstreits mit China erwägt Trump Zölle auf Elektronikeinfuhren aus dem Reich der Mitte zu erheben. Einen nicht allzu hohen Zoll auf in China produzierte Smartphones und Laptops könnten die Konsumenten “leicht verkraften”, wie der US-Präsident zu wissen glaubt.Die Vereinigten Staaten planen derzeit, die Zölle für chinesische Importe im Gesamtwert von 200 Mrd. Dollar von derzeit 10 % auf 25 % anzuheben. Das Bild von China als Werkbank der Welt entspringt insbesondere der Vielzahl an Elektronikprodukten, die dort zusammengeschraubt werden. Die US-Regierung um Donald Trump setzt darauf, dass US-Unternehmen zumindest Teile ihrer Produktion in die USA verlegen werden, wenn der Warenimport nur teuer genug wird. Wedbush-Analyst Daniel Ives sieht wenig Spielraum für eine Weitergabe des zusätzlichen Zollaufwands an die Apple-Kunden. Die Konsumenten seien jetzt schon sehr preissensitiv.—– Wertberichtigt Seite 8