Umsatz von Dräger legt ein Fünftel zu
ste Hamburg – Nach einem enttäuschenden Geschäftsjahr 2018 vermeldet der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Dräger eine deutliche Steigerung bei Erlösen und Ergebnis im ersten Quartal 2019. Wie das Lübecker Familienunternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte, legte der Umsatz verglichen mit dem Vorjahresabschnitt währungsbereinigt um rund 20,7 (nominal: 21,4) % auf 602 Mill. Euro zu. Die Erlöse hätten in allen drei Marktregionen in der Medizin- wie in der Sicherheitstechnik angezogen. Die Bruttomarge sei mit 42,3 (i.V. 41,4) % höher ausgefallen als vor Jahresfrist. Die Funktionskosten hätten währungsbereinigt um 7,3 (nominal: 8,2) % zugelegt. Beim Betriebsergebnis (Ebit) landete Dräger den Angaben zufolge erneut in den roten Zahlen, mit -11 (-39,8) Mill. Euro fiel der operative Verlust aber deutlich geringer aus. Im ersten Quartal hätten Lieferverzögerungen den Umsatz belastet.Das Unternehmen bekräftigte seine Finanzziele, die 2019 von einem Umsatzwachstum von 1 % bis 4 % sowie einer Ebit-Marge von 1 bis 3 (2,4) % ausgehen. Die Aktie des TecDax-Unternehmens kletterte am Freitag um 5,2 % auf 45,38 Euro.