Umweltaktivisten besetzen Tesla-Gelände in Grünheide

Rodungsarbeiten stehen nach Gerichtsurteil still

Umweltaktivisten besetzen Tesla-Gelände in Grünheide

dpa-afx Grünheide – Umweltaktivisten haben gegen die Rodungsarbeiten auf dem Gelände für die geplante Fabrik des US-Elektrowagenbauers Tesla in Grünheide protestiert. Wie die Polizei am Montagnachmittag mitteilte, wurde die Baumbesetzung von zwei Umweltaktivistinnen wieder beendet. Die Identitäten der beiden Frauen müssten noch festgestellt werden, sagte ein Sprecher. Gegen eine der beiden habe die Polizei Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte erstattet.Die Umweltschützerinnen hatten trotz eines bereits erfolgten Rodungsstopps seit Sonntagabend auf dem Tesla-Gelände zwei Bäume besetzt. Sie protestieren damit gegen die begonnene Abholzung des Geländes. “Wir fordern, dass der Wald nicht abgeholzt wird, es gibt wegen der übereilten Rodung keinen Platz für Bedenken”, sagte eine Sprecherin. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hatte die Rodung von zunächst rund 90 Hektar des Tesla-Geländes am Wochenende gestoppt (OVG 11 S 8.20), nachdem der Umweltverband Grüne Liga Brandenburg Beschwerde eingelegt hatte. Zunächst hatte die Umweltgruppe vergeblich versucht, die Rodung mit Eilanträgen beim Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder), zu stoppen. Die NGO hält die Rodung für rechtswidrig, weil die Fabrik noch nicht abschließend genehmigt ist. Das Landesumweltamt Brandenburg hatte den vorzeitigen Beginn der Rodung des Geländes am Donnerstag genehmigt. Endgültiges grünes Licht steht aber aus.Die Brandenburger Landesregierung ist optimistisch, dass die Rodung schon bald fortgesetzt werden kann. “Wir lassen uns davon erst mal nicht unter Druck setzen”, sagte Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD). Er sei davon überzeugt, dass die Behörden “einen guten Job” gemacht hätten und das OVG dies bei seiner Entscheidung anerkennen werde. Andernfalls werde geprüft, ob der Wald auch gerodet werden könne, nachdem die Vegetationsperiode schon begonnen habe.Ab Juli 2021 will Tesla die Produktion in Grünheide starten und 500 000 Fahrzeuge im Jahr vom Band laufen lassen. Bisher war geplant, dass das Waldstück bis Ende Februar gerodet werden soll.