Universal Music vor Teilabspaltung
wü Paris – Vivendi will einen Teil von Universal Music Group (UMG) an strategische Partner verkaufen. Der Medienkonzern erteilte dagegen einem zuvor erwogenen Börsengang am Montagabend im Rahmen der Veröffentlichung seiner Halbjahresergebnisse eine Absage. Vor der Teilabspaltung dürfte Vivendi Editis übernehmen, den zweitgrößten Buchverlag Frankreichs. Vivendi verhandelt exklusiv mit dem jetzigen Besitzer, der spanischen Grupo Planeta, wobei Editis mit 900 Mill. Euro bewertet wird. Der Teilverkauf von UMG soll im Herbst eingeleitet werden und könne bis zu 18 Monate dauern, erklärte Vivendi. Man habe sich gegen einen Börsengang entschieden, da dies “zu komplex” gewesen wäre. Stattdessen will Vivendi nun bis zu 50 % des Kapitals an einen oder mehrere strategische Partner verkaufen. Die Banken, die den Verkauf begleiten sollen, sollen demnächst festgelegt werden. Im ersten Halbjahr verringerte sich der Umsatz von UMG um 1,4 % auf 2,63 Mrd. Euro. Dagegen legte das laufende Betriebsergebnis um 14 % auf 355 Mill. Euro zu. Der Umsatz von Vivendi stieg dank der Konsolidierung von Havas um 18,3 % auf 6,46 Mrd. Euro, das laufende Betriebsergebnis um 54 % auf 542 Mill. Euro. Dagegen sank das Nettoergebnis um 6,3 % auf 165 Mill. Euro.