Valeo kommt nach Gewinnwarnung unter die Räder

Börsen-Zeitung, 27.10.2018 wb Frankfurt - Nach den Hiobsbotschaften von Continental und Michelin muss auch Valeo erneut zurückstecken. Der in Interior und Sicherheitssystemen, Antriebsstrang und Motormanagement, Klima, Motorkühlsysteme und...

Valeo kommt nach Gewinnwarnung unter die Räder

wb Frankfurt – Nach den Hiobsbotschaften von Continental und Michelin muss auch Valeo erneut zurückstecken. Der in Interior und Sicherheitssystemen, Antriebsstrang und Motormanagement, Klima, Motorkühlsysteme und Kompressoren sowie Visibility Systems tätige Erstausrüster aus Paris kappt damit wie Conti zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Margenziele.Begründet wird dies mit dem Abschwung in China und den Regelungen für Emissionstests von Fahrzeugen in Europa. Auch das Umsatzwachstum werde geringer ausfallen, heißt es. Die Aktie kam daraufhin unter die Räder, der Kurs brach um 21 % ein und die Marktkapitalisierung des CAC-40-Wertes schrumpfte auf 5,6 Mrd. Euro. Der Börsenwert hat sich damit dieses Jahr halbiert. Großaktionäre sind Harris Associates mit 6,4 und Capital Group mit 5,1 %. Die Kurse anderer Autozulieferer kamen ebenfalls unter Druck.Valeo rechnet jetzt mit einem Umsatzplus von 6 statt bisher 9 % – nach Integration der Zukäufe Ichikoh in Japan, Valeo-Kapec in Südkorea und FTE in Deutschland. Die operative Marge ohne Ergebnisanteil at equity bewerteter Unternehmen wie dem Joint Venture mit Siemens (das defizitär sein dürfte) soll statt bei knapp 7,8 % bei 6,2 bis 6,5 % liegen und der freie Cash-flow bei 120 Mill. bis 150 Mill. Euro nach bislang etwa 280 Mill. Euro. Kosten und Investitionen würden um je 100 Mill. gekürzt. Für 2019 setzt CEO Jacques Aschenbroich auf stärkere Outperformance zur globalen Autoproduktion.