WERTBERICHTIGT

Vorbild IBM

Börsen-Zeitung, 30.10.2018 Wenn Bob Young, der Gründer der US-Softwarefirma Red Hat, von den Anfängen des Unternehmens im Jahr 1993 erzählt, als er zusammen mit Mitgründer Marc Ewing Klinken bei potenziellen Firmenkunden putzte, während das Geschäft...

Vorbild IBM

Wenn Bob Young, der Gründer der US-Softwarefirma Red Hat, von den Anfängen des Unternehmens im Jahr 1993 erzählt, als er zusammen mit Mitgründer Marc Ewing Klinken bei potenziellen Firmenkunden putzte, während das Geschäft noch nicht genug einbrachte, um die Miete zu bezahlen, nennt er den ehemaligen IBM-Chef Lou Gerstner als Vorbild. Gerstner hatte ebenfalls 1993 die Führung der damals schlingernden IBM übernommen und den Konzern in wenigen Jahren zurück in die Spur gebracht. “Er hat es gemacht, indem er rausgegangen ist und mit den Kunden gesprochen hat”, sagt Young, der bereits kurz nach dem Börsengang von Red Hat 1999 die operative Verantwortung abgegeben hat und mittlerweile auch keine Rolle im Board der Softwarefirma mehr spielt. Heute taugt die neuerlich in Schieflage geratene IBM längst nicht mehr als Vorbild, auch weil die vor mittlerweile sieben Jahren von CEO Ginni Rometty gestarteten Revitalisierungsmaßnahmen langsamer als unter Gerstner vorankommen. Jetzt wettet “Big Blue” 34 Mrd. Dollar, dass zusammen mit Red Hat die Rückkehr auf den Wachstumspfad gelingt.sp