Vossloh korrigiert Buchwert von Electrical Systems
ab Düsseldorf – Der Bahntechnikkonzern Vossloh kommt bei seinen Verkaufsplänen für die Sparte Transportation einen Schritt weiter. Wie das Unternehmen mitteilte, sei mit hoher Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten Monate mit einer Abgabe des Geschäftsfelds Electrical Systems zu rechnen. Erwartet wird ein Mittelzufluss in einstelliger bis niedriger zweistelliger Millionenhöhe.Beim Preis müssen aber wohl Zugeständnisse gemacht werden, wurde der Buchwert des zur Disposition gestellten Geschäfts doch um 9 Mill. Euro gemindert. Da Vossloh das Geschäftsfeld neuerdings unter den nicht fortzuführenden Geschäften führt, taucht die Wertkorrektur auch nur in diesem Teilergebnis auf. Konkret wird für den Zeitraum Januar bis September ein Verlust von 8 Mill. Euro gezeigt, mit der Folge, dass sich das Nettoergebnis im Konzern auf 7 (i.V. 6) Mill. Euro verringert.Der Verkaufsprozess für das ebenfalls zum Bereich Transportation gehörende Geschäftsfeld Locomotives soll Anfang kommenden Jahres intensiviert werden. Zwar schrieb Locomotives auch im Berichtszeitraum mit – 9 (-10,7) Mill. Euro rote Zahlen im operativen Geschäft, doch gewannen die Sauerländer hier zuletzt einen Großauftrag (140 Mill. Euro), wodurch sich der Auftragsbestand Ende September auf 242 (68) Mill. Euro belief. Für das Schlussquartal wird hier mit einer deutlichen Umsatz- und Ergebnisverbesserung gerechnet, auch wenn das Ergebnis negativ bleibe.Der Konzernumsatz verharrte in den ersten drei Quartalen mit 664 Mill. Euro um gut 4 % unter dem um Electrical Systems bereinigten Vorjahreswert. Das operative Ergebnis und somit auch die Ebit-Marge konnten jedoch verbessert werden. Letztere erhöhte sich auf 5,2 (4,3) %. Dahinter stand nach den Angaben ein ertragsstärkerer Produktmix. Zudem zahlten sich die Sparmaßnahmen aus. Die Prognose für 2016 passte Vossloh an den veränderten Konzernkreis an. Bei einem Umsatz zwischen 930 und 970 (vergleichbar: 950) Mill. Euro wird die Ebit-Marge zwischen 4,5 und 5 % erwartet. 2017, nach dem Verkauf von Electrical Systems, soll eine Ebit-Marge am oberen Rand der Zielspanne von 5,5 bis 6 % erreicht werden.