WERTBERICHTIGT

VW-Aktie auf Vorkrisenniveau

Börsen-Zeitung, 8.11.2017 Der Volkswagen-Konzern will künftig mit Google die Nutzung von Quantenrechnern erproben, um neue Erkenntnisse für den Fahrzeugbau und die Batterieforschung zu gewinnen. Die gestrige Mitteilung zeigt: Die Wolfsburger richten...

VW-Aktie auf Vorkrisenniveau

Der Volkswagen-Konzern will künftig mit Google die Nutzung von Quantenrechnern erproben, um neue Erkenntnisse für den Fahrzeugbau und die Batterieforschung zu gewinnen. Die gestrige Mitteilung zeigt: Die Wolfsburger richten ihren Blick nach vorn, auch wenn der Dieselabgasskandal wohl noch lange nicht abgehakt werden kann. Juristische Auseinandersetzungen dürften sich noch über Jahre hinziehen. Die seit zwei Jahren gebildeten Rückstellungen von gut 25 Mrd. Euro zur Bewältigung der Krise werden wahrscheinlich nicht das Ende der Fahnenstange sein. Unwahrscheinlich ist indes aus heutiger Sicht, dass VW in Anbetracht der vorhandenen Liquidität eine Kapitalerhöhung benötigt, um die Lasten abzufedern. Operativ steuert der Konzern auf neue Rekordmarken zu. Die wachsende Zuversicht zeigt sich auch an der Börse: Nach gut 25 Monaten haben die VW-Vorzüge das letzte Niveau vor Bekanntwerden des Skandals von 162,40 Euro wieder erreicht. Und der aktuelle Abschlag gegenüber Aktien anderer europäischer Hersteller zeigt: Unter Bewertungsaspekten geht für die VW-Aktie noch was.ste