VW Nutzfahrzeuge kürzt in Hannover

Börsen-Zeitung, 23.6.2020 ste Hamburg - Volkswagen Nutzfahrzeuge, die VW-Konzernmarke für leichte Nutzfahrzeuge, will bis 2029 im Stammwerk Hannover wie geplant mit rund 5 000 Stellen oder einem Drittel weniger als heute auskommen. Über natürliche...

VW Nutzfahrzeuge kürzt in Hannover

ste Hamburg – Volkswagen Nutzfahrzeuge, die VW-Konzernmarke für leichte Nutzfahrzeuge, will bis 2029 im Stammwerk Hannover wie geplant mit rund 5 000 Stellen oder einem Drittel weniger als heute auskommen. Über natürliche Fluktuation soll die Belegschaft von 15 000 auf 10 000 Mitarbeiter reduziert werden, wie VWN-Chef Thomas Sedran der Branchenzeitung “Automobilwoche” sagte. Betriebsbedingte Kündigungen sind auf Basis einer Betriebsvereinbarung von 2018 ausgeschlossen.Teile der Fertigung sollen nach Polen verlagert werden, wo die Marke bereits die Modelle Caddy, Transporter und Crafter vom Band rollen lässt und wo 2019 rund 266 000 Fahrzeuge produziert wurden. In Polen ist den Angaben zufolge die Herstellung von Nutzfahrzeugen für Gewerbekunden vorgesehen, zudem ist eine Nutzfahrzeug-Allianz mit dem US-Fahrzeugbauer Ford geplant. In Hannover sollen teurere Fahrzeuge wie Premium-Vans und von 2022 an auch der vollelektrische ID Buzz aus den Werkshallen rollen.Sedran betonte, der Betriebsrat habe den Plänen zugestimmt, “indem wir aufgezeigt haben, dass man Nutzfahrzeuge für 20 000 Euro in Deutschland schlicht nicht mehr bauen kann, ohne draufzulegen”. Gut ausgestattete Fahrzeuge böten hingegen für etwa 10 000 Mitarbeiter in Hannover eine Perspektive.