Waterland braucht Physiotherapie
wb Frankfurt – Knapp zwei Monate nach dem Einstieg bei Rehacon begleitet Waterland Private Equity den ersten Zukauf im Rahmen ihrer Buy-and-Build-Strategie: Das Therapiezentrum Anita Brüche, einer der größten Anbieter von physiotherapeutischen Dienstleistungen, Ergotherapie und Logopädie in Hamburg, ist künftig Teil von Rehacon. Rehacon aus Gelsenkirchen wird als eines der führenden Unternehmen für physiotherapeutische Dienstleistungen in Deutschland bezeichnet, betreibt bundesweit rund 100 Therapiezentren und ist damit einer der größten Anbieter im europäischen Markt. Mit mehr als 600 Beschäftigten wurden zuletzt 36 Mill. Euro umgesetzt. Deutsche Apotheker- und Ärztebank und SEB hatten den Einstieg finanziert. Beraten wurde der Käufer von GCA Altium. Verkäufer waren der Gründer, der sich “signifikant” rückbeteiligte. Waterland verwaltet aktuell 6 Mrd. Euro an Eigenkapital.