WERTBERICHTIGT

Wem gehört das Schwarze Loch?

Börsen-Zeitung, 13.4.2019 Die von einem weltweiten Forscherteam erzeugte erstmalige Fotodarstellung eines Schwarzen Lochs im Weltall erzeugt in China besonderen Wirbel. Erst sah man euphorische Börsenspekulationen auf alle Werte, die mit Fotooptik...

Wem gehört das Schwarze Loch?

Die von einem weltweiten Forscherteam erzeugte erstmalige Fotodarstellung eines Schwarzen Lochs im Weltall erzeugt in China besonderen Wirbel. Erst sah man euphorische Börsenspekulationen auf alle Werte, die mit Fotooptik und Weltraumtechnologie zu tun haben. Am Freitag kam es dann zum Crash der Aktie der Visual China Group. Chinas führende Bildmedienagentur ließ sich nämlich auf wenig rühmliche Weise von der Euphorie anstecken und versah Fotos von dem Schwarzen Loch mit dem hauseigenen Copyright, für das es beim besten Willen keine rechtliche Handhabe gibt. Man hatte lediglich eine Verwertungslizenz für die vom Forscherprojekt frei zur Verfügung gestellten Sensationsaufnahmen. Zuvor hatte Visual China gar versucht, auf Bilder mit Chinas Nationalflagge ein gebührenwirksames Copyright zu erwirken. Nun hat die peinliche Verfehlung ein behördliches Nachspiel und zwingt Visual China zu einer demutsvollen, nationalen Entschuldigungsrunde. Man scheint Chinas Bemühungen zum Schutz des geistigen Eigentums wohl missverstanden zu haben.nh