ZF liegt mit Zukauf Wabco trotz Corona über Plan
scd Frankfurt – Die mit der milliardenschweren Übernahme des Bremsenspezialisten Wabco kräftig gestiegene Verschuldung stellt den Auto- und Industriezulieferer ZF Friedrichshafen im ohnehin schwierigen Coronajahr vor zusätzliche Herausforderungen. “Entsprechend wichtig war es für uns, in diesem Zusammenhang die finanziellen Performance-Indikatoren (KPIs) einzuhalten, was wir auch geschafft haben”, erklärt Finanzvorstand Konstantin Sauer im Interview der Börsen-Zeitung. Derzeit wird ZF von S&P mit “BB+” und von Moody’s mit “Ba1” knapp unter Investment Grade eingestuft.Obwohl der Preis für Wabco in Unkenntnis der coronavirusbedingten Verwerfungen ausgehandelt worden war, sieht Sauer nach den aktuellen Zahlen keinen Impairment-Bedarf auf den gebuchten Goodwill. ZF habe konservative Annahmen bei der Preiskalkulation angesetzt, so dass Wabco nun sogar über Plan liege – trotz Coronakrise. Die Übernahme sei genau wie die von TRW ein wichtiger Baustein der seit Jahren verfolgten Strategie gewesen, unabhängiger vom Verbrennungsmotor zu werden. Mittlerweile hänge der Umsatz nur noch zu einem Viertel an dieser Technologie, und seit Jahresanfang fließe kein Entwicklungsgeld mehr in Technologien, die einzig dem Verbrenner dienen. “Wir steuern unser Budget streng nach unserem Prinzip ,Invest where it matters’.”Die Sorge, dass der Trend zur E-Mobilität die Marge dauerhaft belasten könnte, teilt der Finanzvorstand nicht. “Das ist ganz normal für Produkte im Anlauf, und die E-Mobilität ist noch im Anlauf”, befindet Sauer. Ohnehin sei der Trend zur Elektrifizierung des Antriebsstrangs eindeutig und unumkehrbar. Durch die Coronakrise habe er sich sogar weiter beschleunigt. Obwohl sich der Absatz auf dem Automarkt zuletzt etwas erholt hat, gebe es keine Entwarnung. ZF sei “noch nicht aus dem Krisenmodus”. Seit Jahresbeginn hat sich das Unternehmen von 7 000 Mitarbeitern getrennt. In Deutschland helfe derzeit die Kurzarbeit, die im Oktober noch jeden zehnten Mitarbeiter betraf. – Interview Seite 11