WERTBERICHTIGT

Zocker EZB?

Börsen-Zeitung, 8.12.2017 Die Europäische Zentralbank im Strudel der Turbulenzen um Steinhoff: Die Währungshüter sitzen auf Anleihen des Möbelkonzerns, die sie im Rahmen ihres Wertpapierkaufprogramms erworben haben. Der von der EZB gehaltene Bond...

Zocker EZB?

Die Europäische Zentralbank im Strudel der Turbulenzen um Steinhoff: Die Währungshüter sitzen auf Anleihen des Möbelkonzerns, die sie im Rahmen ihres Wertpapierkaufprogramms erworben haben. Der von der EZB gehaltene Bond mit Laufzeit bis 2025 vervielfachte sich in der Rendite von 3,5 auf fast 12 %. Die Währungshüter kaufen seit Mitte 2016 Unternehmensanleihen und sind mit ihrem Programm der größte Nachfrager am Markt für Corporate Bonds im Euroraum. Bei den Volumina kann man auch mal danebengreifen – das geht schließlich anderen Akteuren ebenso. Dumm nur, dass Steinhoff Wasser auf die Mühlen derjenigen ist, die das EZB-Programm eh für Teufelszeug halten und die Notenbank in die Nähe von Zockern rücken. Doch konnte die EZB wissen, was sie sich einhandelt? Schließlich wurde der gesamte Markt auf dem falschen Fuß erwischt, und auch nach dem Kurssturz der Aktie um 80 % ist das Ausmaß der möglichen Bilanzmanipulation unklar; hohe Abschreibungen sind zu erwarten. Gewiss ist nur: Jetzt ist die Stunde der Zocker.wb