Zwischen Frankreich und Italien droht ein Käsekrieg
bl Mailand – Italiens Käseindustrie ist in heller Aufregung. Die USA drohen mit Zöllen oder einer Blockade von Einfuhren aus Europa, und nun könnte nach Parmalat ein weiterer renommierter Käsehersteller französisch werden. Nuova Castelli stellt vor allem Parmesan, aber auch Gorgonzola, Grana Padano, Taleggio, Pecorino und Mozzarella her. Das Unternehmen kam 2018 auf einen Umsatz von etwa 460 Mill. Euro und hat das Interesse des französischen Käseriesen Lactalis geweckt. Nuova Castelli ist seit 2014 zu 80 % in Händen des britischen Fonds Charterhouse Capital Partners, der einen finanziellen oder industriellen Partner sucht.Auch die italienische Gruppe Granarolo und diverse Fonds könnten in Frage kommen. Doch vor allem gegen eine Übernahme durch Lactalis formiert sich heftiger Widerstand. Ettore Prandini, Präsident des Bauernverbandes Coldiretti, forderte die Regierung in Rom auf, gegen die Franzosen zu intervenieren. Denn Lactalis hat neben Parmalat schon Galbani, Vallelata sowie andere geschluckt, kontrolliert im Milch- und Käsesektor ein Drittel des italienischen Marktes und hat die Strukturen von Parmalat, das kürzlich auch von der Börse genommen wurde, völlig zerschlagen.Prandini fordert, die Regierung müsse deshalb alles tun, damit der Käsehersteller italienisch bleibt. Und Agrarminister Marco Centinaio versprach, zu helfen. Wie das aber geschehen soll, ließ er offen.