Autoindustrie

VW enttäuscht mit Hochlauf bei E-Autos

Volkswagen wird das Ziel, in diesem Jahr über 600000 rein batteriebetriebene Fahrzeuge zu verkaufen, verfehlen. Davon geht Bernstein-Branchenanalyst Arndt Ellinghorst aus. Der Konzern aus Wolfsburg liege nach den ersten sieben Monaten bei rund...

VW enttäuscht mit Hochlauf bei E-Autos

ste Hamburg

Volkswagen wird das Ziel, in diesem Jahr über 600000 rein batteriebetriebene Fahrzeuge zu verkaufen, verfehlen. Davon geht Bernstein-Branchenanalyst Arndt Ellinghorst aus. Der Konzern aus Wolfsburg liege nach den ersten sieben Monaten bei rund 202000 vollelektrischen Autos – 34% der Vorgabe für 2021. Um die Zielmarke noch zu erreichen, müssten im restlichen Jahresverlauf monatlich durchschnittlich 80000 E-Fahrzeuge verkauft werden – nach 32400 im Juli. Bislang, so der Branchenanalyst in einer aktuellen Studie, sei die Hochlaufkurve bei den für den Massenmarkt bestimmten vollelektrischen Autos von Volkswagen weniger beeindruckend als erhofft.

Europas größter Autobauer bekräftigte, 2021 erstmals rund 1 Million elektrifizierte Fahrzeuge, vollelektrische und Plug-in-Hybride, ausliefern zu wollen. Voraussetzung sei, dass die Versorgung mit Halbleitern sichergestellt ist. Bislang hätten sich bei den vollelektrischen Autos durch Priorisierung keine wesentlichen Beeinträchtigungen ergeben. Der Chipmangel sorgte indes dafür, dass die gesamten Pkw-Neuzulassungen in Deutschland im August auch bei der Marke VW schrumpften.

Wertberichtigt Seite 8

Berichte Seite 9

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.