Aareal Bank bleibt in den USA aktiv
Aareal Bank bleibt
in den USA aktiv
tl Frankfurt
Die Aareal Bank bleibt weiterhin als Immobilienfinanzierer auf dem US-Markt aktiv und werde auch weiter Neugeschäft machen. „Ein Rückzug aus den USA ist nicht geplant“, betonte ein Sprecher auf Anfrage der Börsen-Zeitung. Im ersten Quartal hatten die Wiesbadener Neugeschäfte im Volumen von 2,3 Mrd. Euro abgeschlossen. Davon entfielen 7% (rund 170 Mill. Euro) auf die USA. Der weitaus größte Teil des US-Neugeschäftes entfiel auf die Finanzierung von Retail-Immobilien. Vom Gesamtbestand an notleidenden Krediten (1,3 Mrd. Euro per Ende März 2025) entfielen 1,04 Mrd. Euro auf die USA. Am 31.12.2024 waren es noch 1,12 Mrd. Euro.
Nettoergebnis bleibt konstant
Das um Effizienzmaßnahmen, Investitionen in IT-Infrastruktur und sonstige wesentliche Einmaleffekte bereinigte Betriebsergebnis des ersten Quartals verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 107 (93) Mill. Euro. Der Zinsüberschuss ging angesichts niedrigerer Zinsen und verstärkter Refinanzierungen auf 249 (268) Mill. Euro zurück. Die Gesamtrisikovorsorge verringerte sich um 36% auf 55 Mill. Euro. Nach Abzug von Steuern und Verzinsung der AT1-Anleihe betrug das Nettoergebnis 60 Mill. Euro.