Al-Wazir zufrieden mit Werbetour

Börsen-Zeitung, 12.8.2016 dpa-afx London/Frankfurt - Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) hat eine positive Bilanz seiner Werbetour bei Londoner Banken gezogen. "Der Besuch hat sich gelohnt", sagte ein Ministeriumssprecher am...

Al-Wazir zufrieden mit Werbetour

dpa-afx London/Frankfurt – Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) hat eine positive Bilanz seiner Werbetour bei Londoner Banken gezogen. “Der Besuch hat sich gelohnt”, sagte ein Ministeriumssprecher am Donnerstag in London. Al-Wazir sei auf der zweitägigen Reise mit zahlreichen Vertretern von Großbanken zusammengetroffen, die derzeit Szenarien für den Fall aufstellten, dass Großbritannien dem Brexit-Votum folgt und aus der EU austritt. Dabei hätten sie Frankfurt als möglichen neuen Standort mit auf der Liste. Klar geworden sei indes, dass es noch Vorurteile auszuräumen gebe, was das deutsche Arbeitsrecht betreffe sowie das Image Frankfurts. Die Landesregierung rechnet damit, dass die Finanzinstitute nach einem Brexit ihre Geschäfte in der EU nicht mehr aus London betreiben könnten und einen Standort auf dem Kontinent bräuchten.Frankfurt dürfte unter den großen europäischen Finanzplätzen als Gewinner des Brexit-Votums in Großbritannien hervorgehen, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln zeigt. Es hat demnach im Wettbewerb mit Paris, Dublin und Luxemburg die besten Chancen, aus London verlagerte Arbeitsplätze und Firmen anzuziehen. Für Frankfurt spreche der Sitz der EZB und weiterer wichtiger Aufsichtsbehörden. Zudem sei Frankfurt wegen des Flughafens sehr gut zu erreichen und punkte mit relativ günstigen und leicht verfügbaren Gewerbeimmobilien. Überdies biete es eine höhere Lebensqualität als die Konkurrenz.