3 Mrd. für die Aktionäre

Allianz bekräftigt Gewinnziel

Die Allianz verzeichnet im zweiten Quartal ein starkes Gewinnplus, das operative Ergebnis steigt um 12,2% auf 4,4 Mrd. Euro, der Überschuss der Anteilseigner wächst um 17,3%.

Allianz bekräftigt Gewinnziel

Die Allianz sieht sich mit einem starken Gewinnplus im zweiten Quartal auf Kurs zu ihrem Jahresziel. Das operative Ergebnis stieg um 12,2% auf 4,4 Mrd. Euro, wie der Versicherungskonzern am Donnerstag in München mitteilte. Der bereinigte Überschuss der Anteilseigner kletterte um 17,3% auf 3 Mrd. Euro. Dazu trug allerdings ein Veräußerungsgewinn von 0,3 Mrd. Euro aus einem Joint Venture mit UniCredit bei. Ohne diesen Effekt stieg der Überschuss um 7,1%.

„Die Allianz hat im ersten Halbjahr Rekordergebnisse erzielt, untermauert durch anhaltendes Wachstum und einen disziplinierten Fokus auf Produktivität“, erklärte Vorstandschef Oliver Bäte. Der Konzern sei auf dem besten Weg, im Gesamtjahr wie bereits in Aussicht gestellt einen operativen Gewinn von 15 bis 17 Mrd. Euro einzufahren.

Positive Zahlen in allen Sparten

Das gesamte Geschäftsvolumen wuchs im Quartal um 8% auf 44,5 Mrd. Euro. Das entspreche 28% des mittleren Zielwerts für das Gesamtjahr, teilte die Allianz weiter mit. Zu der Entwicklung hätten alle Geschäftsbereiche beigetragen.

In der Schaden- und Unfallversicherung erhöhte sich das gesamte Geschäftsvolumen im Quartal um 8,7% auf 20,1 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis kletterte um 19,9% auf 2,3 Mrd. Euro. Die Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich auf 91,2% von 93,5%. Je weiter dieser Wert unter 100 Prozent liegt, desto profitabler ist das Geschäft. In der Lebens- und Krankenversicherung stieg der Barwert der Neugeschäftsbeiträge um 3,8% auf 19,5 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 1,8% auf 1,4 Mrd. Euro. In der Vermögensverwaltungssparte belief sich das für Kunden verwaltete Vermögen zum 30. Juni auf 1,842 Bill. Euro. Die Töchter Pimco und Allianz Global Investors sammelten netto 14 Mrd. Euro an neuen Geldern ein. Das operative Ergebnis der Sparte stieg um 4,9% auf 779 Mill. Euro.