BaFin rüffelt Genossenschaftsbank
BaFin rüffelt Genossenschaftsbank
fir Frankfurt
Die Finanzaufsicht BaFin hat der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank zusätzliche Eigenmittel auferlegt, weil sie bei ihr „Mängel in der Organisation des Kreditgeschäfts“ ausgemacht hat. Im Zuge einer im vergangenen Jahr vorgenommenen Sonderprüfung habe sich gezeigt, dass das Institut die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation in bestimmten Teilbereichen habe vermissen lassen, teilte die BaFin am Montag mit. Damit verstieß es gegen die Vorgaben des Kreditwesengesetzes (KWG). Der Bescheid sei am 19. Mai 2025 an die Bank ergangen und seit dem 17. Juni bestandskräftig.
Angemessenes Risikomanagement vonnöten
Die BaFin verweist in ihrer Mitteilung bezüglich der Geschäftsorganisation auf ein angemessenes und wirksames Risikomanagement, das die laufende Risikotragfähigkeit sicherstellen solle. Insbesondere müssten Banken über eine funktionierende Gesamtbanksteuerung und ein adäquates Risikocontrolling verfügen.
Das Institut mit Sitz in Reinheim im Landkreis Darmstadt-Dieburg bringt es auf eine Bilanzsumme von gut 5 Mrd. Euro und steht damit auf Platz 48 von 670 Genossenschaftsbanken in Deutschland (Stand Ende 2024).