Hälfte der Briten zahlt mit dem Smartphone
Hälfte der Briten zahlt mit dem Smartphone
Erstmals zahlt die Hälfte
der Briten mit dem Smartphone
Bargeld für weniger als ein Zehntel der Transaktionen genutzt
hip London
Mehr als die Hälfte der britischen Erwachsenen war im vergangenen Jahr bei einem mobilen Zahlungsanbieter wie Apple Pay oder Google Pay angemeldet. Davon griffen 87% mindestens einmal pro Monat auf die mobile Brieftasche in ihrem Smartphone zurück. Bei der erwachsenen Gesamtbevölkerung lag dieser Anteil bei 50%. Zu diesem Ergebnis kommt der neueste Bericht des Verbands UK Finance zum Thema Zahlungsabwicklung.
Es war das erste Mal, dass die Hälfte der Bevölkerung regelmäßig mit dem Smartphone bezahlt. Ein Jahr zuvor hatten sich lediglich 42% für solche Dienste registriert. Noch ist der Anteil der Nutzer unter den jüngeren Altersgruppen am größten. Unter den 16- bis 24-Jährigen griffen 88% zur mobilen Brieftasche.
Ältere Menschen ziehen nach
Von den Über-65-Jährigen war es lediglich ein Viertel. Die Finanzlobby geht jedoch davon aus, dass in den kommenden Jahren zunehmend auch ältere Menschen vom Smartphone Gebrauch machen werden. So sei es auch bei anderen Neuerungen im Zahlungsverkehr wie etwa dem kontaktkosen Bezahlen gewesen. Ende 2024 seien im Vereinigten Königreich 153 Millionen kontaktlose Karten im Umlauf gewesen. Damit verfügten 89% aller Karten über diese Funktion.
Mehr als drei Viertel (76%) der Bevölkerung nutzten kontaktlose Karten mindestens einmal im Monat. Die Altersgruppe zwischen 35 und 44 Jahren machte davon am stärksten Gebrauch. Zwei Fünftel (39%) aller Zahlungen wurden kontaktlos geleistet.
2034 nur noch 4% der Zahlungen in Cash
Der Bedeutungsverlust von Bargeld setzte sich dagegen fort. Waren es 2023 noch 12% aller Zahlungen, die mit Cash getätigt wurden, so lag dieser Anteil zuletzt nur noch bei 9%. UK Finance erwartet, dass es 2034 nur noch 4% sein werden.