Hypoport bekräftigt Prognose für 2025
Erholung
im Immobilienmarkt
hilft Hypoport
ste Hamburg
Der Finanzplattformbetreiber Hypoport hat seine Prognose für 2025 bei der Vorlage von Zahlen zum ersten Halbjahr 2025 unverändert gelassen. Die Einschätzungen zum branchenspezifischen Marktumfeld der drei Segmente sowie der jeweiligen Positionierung der Geschäftsmodelle in diesen hätten sich verglichen mit dem im März veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 nicht wesentlich verändert, erklärt das SDax-Unternehmen in seinem am Montag veröffentlichten Zwischenbericht zum 30. Juni. Die Hypoport-Aktie gab bis Mittag um bis zu 7.5% auf 171,00 Euro nach, den niedrigsten Stand seit April.
Erlöse steigen im Halbjahr um 13%
Der Ausblick sieht 2025 einen Umsatz von mindestens 640 (i.V. 560,7) Mill. Euro, einen Rohertrag von mindestens 270 (241,5) Mill. Euro sowie ein operatives Ergebnis (Ebit) zwischen 30 und 36 (17,9) Mill. Euro vor. Im ersten Halbjahr wuchsen die Umsatzerlöse um 13% auf 305 Mill. Euro. Der Rohertrag legte laut Hypoport, getrieben durch eine fortgesetzte Erholung der Geschäftsmodelle in der privaten Immobilienfinanzierung, um 14% auf 130,4 Mill. Euro zu. Aufgrund der Skalierbarkeit der Plattformgeschäftsmodelle sei das Ebit überproportional auf 16 (8,3) Mill. Euro gestiegen. „Der in 2024 begonnene Turnaround unseres wichtigsten Marktes der privaten Immobilienfinanzierung hält bei leicht höherer Volatilität in 2025 an“, so Vorstandschef Ronald Slabke.