Exporteure trotzen Problemen in Lieferketten
rec/ms Frankfurt
Die Geschäfte der deutschen Exporteure laufen trotz mannigfaltiger Probleme in ihren weltweiten Lieferketten überraschend gut. Im Juni verbuchten sie den 14. Monat in Serie Zuwächse bei den Ausfuhren. Das vom Statistischen Bundesamt gemeldete Plus von 1,3% zum Mai auf kalender- und saisonbereinigt 113,7 Mrd. Euro fiel deutlich stärker aus als erwartet.
Damit erweist sich der Außenhandel einmal mehr als Schwungrad für die in besonderem Maße vom Exportgeschäft abhängige deutsche Konjunktur. Das versetzt Volkswirte und Vertreter der Wirtschaft gleichermaßen in gewisses Erstaunen, haben die Unternehmen doch seit Monaten mit einer ganzen Reihe von Problemen zu kämpfen. Insbesondere in der Autoindustrie ist die Lage angesichts des Mangels an Halbleitern prekär.
Angesichts dessen überwiegt beim Chef des Außenhandelsverbands BGA, Anton Börner, nach wie vor Skepsis: „Die Probleme reichen auch weiterhin von Logistikproblemen mit steigenden Frachtkosten und fehlender Planbarkeit bei der Versendung bis hin zu anhaltenden Einreiseverboten und immer neuen bürokratischen Hürden für den Außenhandel.“ Die Exporteure selbst sind angesichts einer guten Auftragslage Umfragen zufolge überwiegend zuversichtlich gestimmt.
Während sich die Exportwirtschaft im Aufwind befindet, warnt das Analysehaus Sentix vor einer möglichen Trendwende zum Schlechteren für die Wirtschaft – in Deutschland wie im Euroraum. Hintergrund ist, dass es bei der monatlichen Konjunkturumfrage von Sentix für Deutschland und die Eurozone bei den Erwartungen zum dritten Mal in Folge einen Rückgang gab. Das müsse „als Warnhinweis verstanden werden“, sagte Sentix-Geschäftsführer Patrick Hussy. Der sogar sehr deutliche Rückgang bei den Erwartungen überlagerte auch die nochmalige Verbesserung der Lageeinschätzung, so dass der Gesamtindex etwa für die Eurozone um 7,6 Punkte auf 22,2 Zähler fiel. Der Sentix-Index gibt häufig Hinweise auf andere Indikatoren wie das Ifo-Geschäftsklima.
Nebenstehender Kommentar
Berichte Seite 5