Anleger bangen um Jahresprognose von Infineon
5. August
Anleger bangen um Infineon-Prognose
sck München
Angesichts einer anhaltend schwachen Nachfrage nach Halbleitern müssen viele Chiphersteller wiederholt um ihre Prognosen zittern. Nach dem jüngst gesenkten Jahresausblick des Wettbewerbers STMicroelectronics ist auch die Aktie von Infineon stärker unter Abgabedruck geraten. Binnen drei Monaten verlor der Titel rund ein Fünftel an Wert. Die Anleger fürchten, dass der Vorstand von Deutschlands Branchenprimus abermals Molltöne anstimmen könnte, wenn der Konzern am 5. August seine Quartalszahlen präsentiert. Zu seiner gesenkten Jahresprognose Anfang Mai konnte CEO Jochen Hanebeck die Investoren mit der Aussage beruhigen, dass die Talsohle bald durchschritten sei. Nun erwartet mancher, dass er diese Aussage nach hinten verschieben könnte. Die Analystengemeinde rechnet damit, dass Infineon von April bis Juni 3,8 Mrd. Euro umsetzte und dabei eine operative Marge von 18,9% erzielte. Das wäre ein Ergebnis von 717 Mill. Euro.