Arbeitsteilung

Helaba und LBBW tauschen Sparkassengeschäft

Die LBBW und Helaba wollen künftig enger zusammenarbeiten. Bis zum 1. Januar 2023 soll der Konsolidierungsschritt bei den Landesbanken gegangen sein.

Helaba und LBBW tauschen Sparkassengeschäft

fir Frankfurt

Helaba und LBBW verschieben wie angekündigt Teile des jeweiligen Sparkassengeschäfts untereinander und treiben so die niederschwellige Konsolidierung im Landesbankensektor voran (vgl. BZ vom 7. August). Vertraglich haben die beiden Institute festgelegt, dass die LBBW von der Helaba das Zins-, Währungs- und Rohstoffmanagement (ZWRM) für Sparkassenkunden sowie das Verwahrstellengeschäft für Spezial- und Publikumsfonds übernimmt, hieß es am Montag in einer gemeinsamen Erklärung. Die Helaba wird sich demnach im Gegenzug von der LBBW das Sorten- und Edelmetallgeschäft einverleiben so­wie das dokumentäre Auslandsgeschäft und den Auslandszahlungsverkehr für den Großteil der Sparkassen und ihre Kunden ausüben.

Bei der Helaba verbleiben ZWRM-Geschäfte mit den eigenen Firmenkunden, bei der LBBW das entsprechende dokumentäre Auslandsgeschäft sowie der Auslandszahlungsverkehr. Die Kartellbehörden hätten die Geschäftsbündelungen genehmigt, die in mehreren Schritten bis 1. Januar 2023 vonstattengehen.

Bericht Seite 2

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.