Money, Money, Money – mit Abba zur „Superreturn“

Die „Superreturn“ in Berlin lockt mit prominenten Rednern wie Abba-Star Björn Ulvaeus. Die Private-Equity-Konferenz ist Treffpunkt für Experten und Anlegern. Die Branche braucht den Kontakt zu den institutionellen Investoren dringender denn je, denn die versprochenen Exits sind mühsamer geworden.
mehr
LeitartikelTreffen der Private-Equity-Branche
von Christoph Ruhkamp

„Die ESG-Komponente ermöglicht eine Zinsreduktion um bis zu 2,5 Basispunkte"

Gemäß Karin Dohm, CFO der Hornbach-Gruppe, hat die in den Konsortialkredit der Holding jüngst aufgenommene ESG-Komponente einen handfesten Vorteil: Sie „ermöglicht eine Zinsreduktion um bis zu 2,5 Basispunkte“. Zudem erläutert Dohm die beabsichtigte Refinanzierung der 2026 fälligen 250-Mill.-Euro-Anleihe der Baumarkt-Tochter.
mehr
CFO-Interview:Karin Dohm, Hornbach
von Martin Dunzendorfer

Steigende Kosten in der US-Industrie könnten Inflation befeuern

In den USA könnte der zunehmende Kostendruck im verarbeitenden Gewerbe während der kommenden Monate die Inflation wieder befeuern. Unterdessen liefern die wichtigsten Indizes widersprüchliche Signale mit Blick auf die Produktion und die Auftragslage.
mehr
Verarbeitendes Gewerbe
von Peter De Thier

54 Mrd. Euro für Frankreichs Zukunft

Das Investitionsprogramm France 2030, das Bruno Bonnell verantwortet, soll Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft liefern.
mehr
Zukunfts-Investitionsprogramm
von Gesche Wüpper

BVB-Aktie fällt nach Finalniederlage deutlich zurück

Die Aktie von Borussia Dortmund ist nach der Finalniederlage gegen Real Madrid deutlich eingebrochen. Der Dax hat dank guter Vorgaben aus den USA freundlich tendiert. Der Ölpreis fällt nach dem Opec-Treffen klar zurück.
mehr
Märkte am Abend
von Werner Rüppel

Audi erweitert Vorstand um Ressort für Innovation

Der Autohersteller Audi gibt Innovation und Software mehr Bedeutung: Das neue Ressort im Vorstand leitet Geoffrey Bouquot, der Technikchef des Autozulieferers Valeo war.
mehr
Neuzugang von Valeo
von Joachim Herr

Japan bestätigt Devisen-Intervention in Rekordhöhe

Am Devisenmarkt wurde schon länger über eine Intervention zugunsten der japanischen Währung spekuliert, nun kam die Bestätigung.
mehr
Weichwährung Yen
von Martin Fritz

Preise für Seltene Erden dürften sich erholen

Seltene Erden hatten einen enormen Preisverfall von rund 70% hinzunehmen, der sich nun aber dem Ende nähert. Analysten sehen Chancen für eine Erholung, zumal die Seltenen Erden im Rahmen des Wirtschaftskriegs zwischen den USA und China von großer Bedeutung sind. Für Anleger überwiegen aber die Risiken.
mehr
Rohstoffmärkte
von Dieter Kuckelkorn

Energieversorger Mainova verkauft seine Datenzentren an Blackrock

Angetrieben wird die Nachfrage nach Rechenkapazität durch den Boom der künstlichen Intelligenz. Jetzt setzt mit Blackrock ein US-Assetmanager in Frankfurt einen Fuß in die Tür – in einem der größten Internetknotenpunkte der Welt.
mehr
M&A
von Christoph Ruhkamp

Reisekonzern FTI schlittert in die Insolvenz

Dem Reiseveranstalter FTI geht das Geld aus: Mehrere Gesellschaften müssen in die Insolvenz. FTI Touristik strauchelte bereits während der Corona-Pandemie, damals gab es drei Finanzspritzen aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds.
mehr
Belastungen durch Vorkasse
von Sabine Reifenberger und Heidi Rohde

Helaba schließt sich Kryptoprojekt der EZB an

Nach Deutscher Börse, Deutscher Bank, DZ Bank, LBBW, DekaBank und Metzler mischt auch die Helaba beim EZB-Kryptoprojekt mit: Damit erprobt die Notenbank einen Wertpapierhandel mit digitalem Zentralbankgeld in der Praxis.
mehr
Digitaler Euro
von Jan Schrader

Burda bereitet New-Work-Delisting vor

Das für die Marke "Xing" bekannte Online-Unternehmen New Work könnte bald von der Börse verschwinden. Großaktionär Burda hat ein Delisting angekündigt.
mehr
Vor Hauptversammlung
von Sabine Reifenberger

Signale für langsameres Tempo bei Zinssenkungen

Eine Zinssenkung der EZB am Donnerstag ist quasi in Stein gemeißelt. Wie es danach weitergehen soll, ist unter Notenbankern und Ökonomen umstritten. Der Zinskompass der Deka, der exklusiv in der Börsen-Zeitung erscheint, spricht für ein eher langsames Tempo bei Zinssenkungen – ebenso wie Äußerungen von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane.
mehr
ExklusivDeka-EZB-Zinskompass
von Martin Pirkl

Die Opec plus sitzt fest im Sattel

Die Opec plus hat sich entschieden, die bisherigen umfangreichen Förderkürzungen beizubehalten. Am Markt wird die daraus resultierende Knappheit an Rohöl im dritten Quartal aber bislang ignoriert.
mehr
MarktplatzÖlmarkt
von Dieter Kuckelkorn

Frühlingsgefühle im Einzelhandel und bei Verbrauchern

Der deutsche Einzelhandel ist von Optimismus zwar noch entfernt, die Stimmung ist derzeit aber immerhin so gut wie zuletzt vor einem Jahr. Und auch die Verbraucherlaune hebt sich, wie das HDE Konsumbarometer zeigt. Nur der Jobmarkt könnte besser laufen – Frühbarometer signalisieren eine stagnierende Arbeitskräftenachfrage.
mehr
Konjunktur
von Alexandra Baude

Marktübersicht

Mittelberg ist neuer Risikovorstand der SaarLB

Die kleinste Landesbank SaarLB hat einen neuen Risikovorstand. Maik Mittelberg ist von der Targobank nach Saarbrücken gewechselt.
mehr
Landesbank
von Tobias Fischer

Pfandbriefbankenverband gibt sich neue Führung

Neue Führungsstruktur bei Verband Deutscher Pfandbriefbanken. Wünsche und Lassen wurden in die nun erweiterte Geschäftsleitung berufen.
mehr
Erweiterte Geschäftsleitung
von Wolf Brandes

Europas Bevölkerung schrumpft trotz Zuwanderung

451 Millionen Menschen lebten vergangenes Jahr in der EU. Im Jahr 2070 werden es voraussichtlich nur noch 432 Millionen sein – trotz Zuwanderung.
mehr
Modellrechnung
von Detlef Fechtner

Deutsche Bank plant Nachranganleihe

Die Deutsche Bank plant, ihr Kernkapital durch die Ausgabe von zusätzlichen Nachranganleihen zu stärken. Die AT1-Papiere sollen im Benchmark-Volumen ausgegeben werden und erstmals am 30. Oktober 2029 kündbar sein.
mehr
Stärkung des Kernkapitals

Große deutsche Immobilienbanken verlieren Marktanteile

JLL analysiert das Neugeschäft deutscher Immobilienbanken 2023. Nur die DekaBank steigert das Volumen. Ausländische Finanzierer profitieren.
mehr
Deutsche Anbieter unter Druck
von Wolf Brandes

Curve will Apple Pay Konkurrenz machen

Kontaktloses Bezahlen mit dem iPhone wird bald keine alleinige Domäne von Apple mehr sein. Das Londoner Fintech Curve hat ein Produkt am Start, das auf den NFC-Chip von Apple zugreift.
mehr
Kontaktloses Bezahlen
von Andreas Hippin

ESM wird zum Emittenten von Commercial Paper

Der ESM wird zum Emittenten von Commercial Paper. Damit stellt sich die Institution auf der Refinanzierungsseite noch flexibler auf.
mehr
Interview mit Anev Janse, ESM-CFO
von Kai Johannsen

Shein soll bei IPO auf Bewertung von 50 Mrd. Pfund abzielen

Der chinesische Billigmode-Versender Shein soll laut einem Medienbericht bei einem Börsengang in London eine Bewertung 50 Mrd. Pfund anstreben. Ein Bestandteil ist ein Verkauf neuer Aktien.
mehr
Mögliche Börsennotiz

Meinung

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Mitbestimmung? Gerade jetzt!

5/31/2024
Deutsche Aufsichtsräte sind laut einer Studie noch wenig international aufgestellt. Das Problem muss dringend angegangen werden - die Wiederauffrischung der Mitbestimmungskritik ist aber nicht der richtige Weg.
mehr
esg-pro
meinung-analyse
aufsichtsraete
corporate-governance
diversitaet
mitbestimmung
KommentarAufsichtsräte
von Karolin Rothbart

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Eine Demokratie im Wanken

5/31/2024
Trotz des Schuldspruchs gegen ihn könnte Donald Trump der nächste US-Präsident werden. Dies wiederum unterstreicht den gefährlichen Wandel, der sich in der US-Demokratie vollzogen hat.
mehr
meinung-analyse
msn-rss
demokratie
donald-trump
joe-biden
schuldspruch
urteil
wahl
KommentarTrump-Urteil
von Peter De Thier

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Auch MDax und SDax sind begehrt

5/31/2024
Tui, Rational und Traton dürften in Kürze in den MDax aufsteigen. Auch die Zugehörigkeit zu MDax und SDax verschafft Aufmerksamkeit und ist bei Unternehmen begehrt.
mehr
kapitalmaerkte
meinung-analyse
dax
deutsche-boerse
douglas
mdax
sdax
traton
tui-rational
MarktplatzAufsteiger-Aktien
von Werner Rüppel

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Wie Investoren den europäischen Fußball kontrollieren

5/31/2024
Die abgelaufene Fußballsaison wurde in Europa klar von Investoren-Clubs dominiert. Ob in den nationalen Top-5-Ligen, Champions, Europa oder Conference League: Nahezu überall haben sich investorengeführte Clubs gegen Fußballvereine durchgesetzt. Die eine Ausnahme heißt Real Madrid.
mehr
meinung-analyse
fussball
investoren
Im Datenraum: Fußballclubs
von Philipp Habdank

Banken

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Baillie Gifford wird zur Zielscheibe

5/31/2024
Israelhasser und Apokalyptiker nehmen den Assetmanager Baillie Gifford aufs Korn. Zwei Kulturfestivals müssen deshalb auf ihn als Sponsor verzichten.
mehr
banken-finanzen
assetmanager
baillie-gifford
sponsoring
Sponsoring wird zum Problem
von Andreas Hippin

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

ESMA fordert kurze Leine für künstliche Intelligenz

5/31/2024
Der EU-Wertpapierregulator sieht den Einsatz der Technologie in Investmenthäusern skeptisch. Die Branche soll daher dokumentieren, wie sie künstliche Intelligenz konkret einsetzt.
mehr
banken-finanzen
msn-rss
esma
kuenstliche-intelligenz
regulierung
EU-Regulator ermahnt Fondsbranche
von Jan Schrader

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Institutionelle Investoren wenden sich von Immobilien ab

5/31/2024
Eine Umfrage von State Street zeigt, wie stark Immobilien als Anlageklasse in der Gunst von institutionellen Investoren gefallen sind. Innerhalb der Private Markets gibt es aber auch klare Gewinner.
mehr
banken-finanzen
immobilien
infrastruktur
private-debt
private-equity
private-markets
public-markets
real-estate
state-street
Umfrage von State Street
von Philipp Habdank

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Teilen und Herrschen im Reich UBS

5/30/2024
Das Manager-Karussell der UBS dreht und dreht. Für den letzten Credit-Suisse-Chef Ulrich Körner ist die Zeit abgelaufen und Kronprinz Iqbal Khan muss sein Reich nun mit Robert Karofsky teilen. Sergio Ermotti zeigt machiavellistische Qualitäten.
mehr
banken-finanzen
sergio-ermotti
ubs
Manager-Karussell dreht sich
von Dani Zulauf

Konjunktur

Unternehmen

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Immobilienfirmen begeben Social Bonds

5/31/2024
Immobilienunternehmen entdecken Social Bonds: Nach Vonovia hat auch Howoge, die dem Land Berlin gehört, eine soziale Anleihe begeben.
mehr
esg-pro
unternehmen-branchen
immobilien
immobilienkonzerne
immobiliensektor
social-bonds
Finanzierung
von Helmut Kipp

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Wasserversorgern winkt Strafnachlass

5/31/2024
Die britischen Wasserversorger dürfen auf Strafnachlass für die Verschmutzung von Flüssen und Stränden hoffen. Denn an einem Kollaps eines der hoch verschuldeten Unternehmen hat keiner Interesse.
mehr
unternehmen-branchen
ofwat
privatisierung
regulierung
thames-water
wasserversorger
Regulierung auf britisch
von Andreas Hippin

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

KI-Boom treibt Chipnachfrage

5/31/2024
Der Einsatz von KI entwickelt sich laut den Marktforschern von Gartner rasant. Dies treibt auch die Umsätze mit entsprechenden Halbleitern sprunghaft in die Höhe.
mehr
unternehmen-branchen
hyperscaler
ki-chips
nvidia
Gartner-Studie
von Heidi Rohde

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Ausufernde Tendenzen in der Lageberichterstattung

5/31/2024
Der EU-Gesetzgeber will die gesamte Bevölkerung mit regelmäßigen Informationen über die grüne Transformation der Privatwirtschaft versorgt wissen. Das bringt Unternehmen in Kalamitäten.
mehr
recht-kapitalmarkt
unternehmen-branchen
klimapolitik
lagebericht
nachhaltigkeitsberichterstattung
GastbeitragNachhaltigkeitsberichterstattung
von Jens Ekkenga

Kapitalmärkte

Personen

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

NIBC-Chef de Wilt wird Aufsichtsratschef der HCOB

5/31/2024
Paulus de Wilt, Vorstandschef der niederländischen NIBC Bank, soll im Laufe dieses Jahres an die Aufsichtsratsspitze der Hamburg Commercial Bank (HCOB) rücken. Zuvor gibt es einen Interims-Vorsitzenden.
mehr
personen
chad-leat
hamburg-commercial-bank
juan-rodr-guez-inciarte
paulus-de-wilt
Nach Interims-Lösung
von Carsten Steevens

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Birgit Dietze wird Personalchefin beim Stahlkonzern Salzgitter

5/31/2024
Die Juristin Birgit Dietze wird Anfang 2025 Personalchefin bei Salzgitter. Unter den börsennotierten Unternehmen in Deutschland kommt der Stahlkonzern damit auf einen ungewöhnlich hohen Frauenanteil im Vorstand.
mehr
personen
birgit-dietze
birgit-potrafki
gunnar-groebler
michael-kieckbusch
salgitter
Weitere Frau im Vorstand
von Carsten Steevens

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Bethge-Krauß in europäischen Verbandsvorstand wiedergewählt

5/31/2024
Iris Bethge-Krauß wurde zum vierten Mal zum Vorstandsmitglied der EAPB gewählt. Die Hauptgeschäftsführerin des VÖB freut sich, die Stimme der öffentlichen Banken in Europa zu stärken.
mehr
personen
bundesverband-oeffentlicher-banken-deutschlands
iris-bethge-krau
EAPB
von Dennis Jung

(Prod) Börsenzeitung Publication Hub

Reeves lässt Labour seriös wirken

5/31/2024
Rachel Reeves hat nach dem Chaos der Corbyn-Jahre ausreichend Bodenständigkeit verströmt, um Labour für viele wieder wählbar zu machen.
mehr
personen
frauen
grossbritannien
jeremy-corbyn
keir-starmer
labour
rachel-reeves
wahlkampf
Die Frauen von Labour
von Andreas Hippin

"AAA"

Das Partner-Modell der Börsen-Zeitung
Die nachfolgenden Unternehmen öffnen unser Artikelarchiv für Sie.
Klicken Sie einfach auf das entsprechende Logo für Artikel, Kurse und Analysen.

Sie interessieren sich für ein
Start
Lesezeichen
ePaper