ROHSTOFFE

Ölpreise fallen nach festerem Start zurück

Gold sinkt auf tiefsten Stand seit fünf Wochen

Ölpreise fallen nach festerem Start zurück

ck Frankfurt – Nach zunächst festerer Tendenz sind die Ölpreise gestern zurückgefallen. Die Notierung der Nordseesorte Brent lag nach einem Hoch von 66,23 zuletzt mit einem Minus von 0,2 % bei 65,54 Dollar. Die Ölpreise standen unter dem Einfluss gegensätzlicher Faktoren, den Produktionskürzungen der Opec und verbündeter Förderländer einerseits und der anstehenden Wiedereröffnung des größten libyschen Ölfelds, El-Sharara, andererseits.Dadurch werde sich die Ölproduktion Libyens um mehr als 300 000 Barrel pro Tag erhöhen, so die Commerzbank. “Der Ölmarkt wäre dann wieder leicht überversorgt, wenn nicht anderswo die Produktion weiter gekürzt wird oder unplanmäßige Ausfälle auftreten. Dazu könnte es in Nigeria kommen, wo eine wichtige Ölpipeline Ende letzter Woche geschlossen werden musste.” Die Ursache und die Dauer der Schließung seien noch unklar. Nigeria zähle zu den Opec-Ländern, die ihre Verpflichtung aus dem Kürzungsabkommen bislang nicht oder nur unzureichend umgesetzt hätten. Laut Reuters habe Nigeria auch im Februar deutlich mehr produziert als vereinbart. Zu den Ländern, die bei den Kürzungen hinterherhinkten, gehöre auch Russland. Energieminister Nowak habe versichert, dass Russland seine Ölproduktion bis Ende März um den vereinbarten Betrag von 228 000 Barrel gegenüber dem Referenzniveau im Oktober reduzieren wird. “Dies würde eine sehr starke Produktionskürzung im März erfordern”, so die Bank. Ende Februar habe die Produktionsmenge weniger als 100 000 Barrel pro Tag unter dem Oktober-Niveau gelegen. Zweifel seien angebracht, ob Russland die Produktion innerhalb eines Monats so stark reduzieren wird bzw. kann.Der Goldpreis wurde von der Dollar-Stärke gedrückt. Die Feinunze sank auf ein Fünfwochentief von 1 281 und lag am Abend mit einem Minus von 0,3 % bei 1 283 Dollar.