Bondmarkt

Starke Nachfrage für Ultralangläufer aus Spanien

Langlaufende Anleihen und Ultralangläufer stehen bei Anlegern hoch im Kurs. Davon konnte sich gestern auch Spanien überzeugen. Die Iberer gingen mit einem 50-jährigen Bond an den Start. Er wurde zum Spread von 13 Basispunkten (BP) über den 2066...

Starke Nachfrage für Ultralangläufer aus Spanien

kjo Frankfurt

Langlaufende Anleihen und Ultralangläufer stehen bei Anlegern hoch im Kurs. Davon konnte sich gestern auch Spanien überzeugen. Die Iberer gingen mit einem 50-jährigen Bond an den Start. Er wurde zum Spread von 13 Basispunkten (BP) über den 2066 fälligen Anleihen des Königreiches emittiert. Das Papier kam im Umfang von 5 Mrd. Euro, was angesichts von Orders von mehr als 65 Mrd. Euro keine Herausforderung darstellt.

Auch soziale Anleihen erfreuen sich bei Anlegern einer regen Beleibtheit. So kam Cades, die die französischen Sozialversicherungsverbindlichkeiten managt, mit einem Social Bond im Dollar. Das 2026 fällige Papier wurde 5 Mrd. Dollar schwer und zahlt den Anlegern einen Spread von 8 BP. Es lagen Orders von mehr als 9,2 Mrd. Dollar vor. Die Europäische Investitionsbank (EIB) aus Luxemburg kam mit einem bis 2031 laufenden Titel im Dollar. Er ging zu einem Spread von 11 BP an die Anleger. Es gingen Orders von mehr als 11 Mrd. Euro ein. Der Bond wurde 4 Mrd. Dollar schwer.

Cellnex Telecom begab drei Titel. Es gab einen fünfjährigen Bond über 500 Mill. Euro, der zum Spread von 125 BP wegging. Es lagen Orders von mehr als 3,6 Mrd. Euro vor. Ein siebenjähriger Bond über 750 Mill. Euro ging zum Spread von 168 BP weg. Es gab Orders über 3,3 Mrd. Euro. Der zwölfjährige Bond über 1,25 Mrd. Euro lag beim Spread von 220 BP und erreichte Orders von mehr als 4,6 Mrd. Euro.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.