IWF erwartet schleppende Erholung der Weltwirtschaft
det/ms/jsc Washington/Frankfurt – Der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt die Aussichten für die Weltkonjunktur etwas besser ein als in der Frühphase der Corona-Pandemie. Zugleich warnt der IWF im Weltwirtschaftsausblick angesichts steigender Infektionszahlen vor erheblichen Risiken für die Erholung. Diese werden sich lange hinziehen, uneben und mit Unsicherheit behaftet sein.Die Weltwirtschaft werde dieses Jahr um 4,4 % schrumpfen und nicht, wie im Juni angenommen, um 5,2 %. Der IWF begründet seine Aufwärtsrevision damit, dass der Einbruch im zweiten Quartal vor allem in den Industrieländern weniger dramatisch als erwartet war. In den USA werde die Wirtschaft dieses Jahr weniger stark einbrechen als in der Eurozone. Dafür werde das Bruttoinlandsprodukt in Euroland nächstes Jahr stärker anziehen als in den USA.Ausgabenprogramme, die weltweit etwa 12 Bill. Dollar erreichen, haben nach Einschätzung des IWF ebenso wie die sehr lockere Geldpolitik maßgeblich dazu beigetragen, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzufedern. Diese Programme müssten nun fortgesetzt werden. Die internationale Zusammenarbeit zur Entwicklung und späteren Verteilung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus sollte verstärkt werden, fordert der Währungsfonds.Im Laufe der Wirtschaftskrise drohen der Prognose zufolge zusätzliche Firmenpleiten – eine Warnung, die hierzulande gestern auch die Bundesbank ausgesprochen hat. Sowohl Währungsfonds als auch Bundesbank rufen Banken dazu auf, ihre zuvor aufgebauten Kapitalpuffer zu nutzen und eine angemessene Kreditvergabe aufrechtzuerhalten. Die Bundesbank erwartet laut ihrem Finanzstabilitätsbericht milliardenschwere Lasten für die hiesige Kreditwirtschaft durch Wertberichtigungen, die im Firmenkundengeschäft auf Jahressicht auf annähernd 13 Mrd. Euro steigen könnten. Die Last sei für deutsche Banken und Sparkassen angesichts solider Kapitalpolster jedoch verkraftbar. – Nebenstehender Kommentar Bericht Seite 3 Schwerpunkt Seite 4 Wertberichtigt Seite 6