Lane-Abstimmung wird verschoben
ahe Brüssel – Der wachsende Unmut im EU-Parlament über die männerdominierten Besetzungen von Spitzenpositionen in den EU-Finanzbehörden hat jetzt auch Auswirkungen für das designierte EZB-Direktoriumsmitglied Philip Lane. Das Parlament beschloss, die formale Billigung seiner Berufung erst Ende März auf die Tagesordnung des Plenums zu setzen. Für die nächste Woche wurde stattdessen eine Debatte zum Geschlechtergleichgewicht in EU-Finanzinstitutionen auf die Agenda gesetzt. Hintergrund ist, dass nicht nur bei der Europäischen Zentralbank (EZB), sondern auch in der europäischen Abwicklungsbehörde SRB und der Bankenaufsicht (EBA) mit Sebastiano Lafiola und José Manuel Campa Männer die offenen Top-Jobs erhalten haben.Der Grüne Sven Giegold erklärte, man werde der Lane-Berufung Ende März nur zustimmen, wenn Rat und EU-Kommission bis dahin glaubhaft erklärt hätten, wie sie künftig mehr Geschlechtergerechtigkeit erreichen wollten. Unverändert wird nächste Woche über die Neubesetzung des EBA-Vorsitzes abgestimmt. Ansonsten würde die Widerspruchsfrist des Parlaments verstreichen.