Merkel weist Kritik an Wehretat zurück
dpa-afx Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Kritik an den deutschen Verteidigungsausgaben zurückgewiesen. Der Anteil am Bruttoinlandsprodukt sei in den vergangenen Jahren trotz des Wachstums der Wirtschaft stetig gestiegen, sagte die CDU-Politikerin am Dienstag auf einer Konferenz in Berlin. Sie wolle “etwas zurechtrücken”.Merkel verwies darauf, dass die sogenannte Nato-Quote im kommenden Jahr weiter steigen solle – nämlich auf 1,37 %. Die Kanzlerin warnte zudem davor, die mittelfristige Finanzplanung zum Maßstab zu nehmen. Eckwerten des Bundeshaushaltes zufolge soll die Nato-Quote bis 2023 auf 1,25 % sinken. Merkel sprach mit Blick auf die mittelfristige Finanzplanung von “minimalen Daten”. Entscheidend seien aber die realen Ausgaben für das jeweilige Jahr. Diese würden erfahrungsgemäß immer nach oben korrigiert werden. Merkel verwies auf das erklärte Ziel, bis 2024 eine Quote von 1,5 % zu erreichen.