Rimsevics kommt zur EZB-Sitzung
BZ Riga – Der in eine Korruptionsaffäre verstrickte lettische Zentralbankchef Ilmars Rimsevics ist nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) am Mittwoch wieder zur Arbeit erschienen. Dies bestätigte ein Sprecher der Zentralbank der dpa in Riga. Nach seinen Angaben seien in der Bank zunächst mehrere Arbeitstreffen vorgesehen, um organisatorische Fragen zu klären. Rimsevics darf kommende Woche auch an der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank teilnehmen. Die lettische Staatsanwaltschaft erklärte laut Reuters, ihm werde die Auslandsreise gestattet.Das EuGH hatte zuvor am Dienstag das von der lettischen Justiz verhängte Amtsausübungsverbot gegen Rimsevics aufgehoben. Nach Angaben des Gerichts hat Lettland keine Beweise für die angeblichen Verfehlungen des obersten Währungshüters des baltischen EU- und Euro-Landes erbracht, die eine Suspendierung des Ratsmitglieds der Europäischen Zentralbank (EZB) rechtfertigten.Rimsevics war wegen Korruptionsvorwürfen im Februar 2018 vorläufig untersagt worden, er bestreitet die Vorwürfe.