MarktplatzEmpfehlung beflügelt Aktienkurs

Deutsche Bank lobt die Commerzbank

Die Commerzbank ist eine echte Wachstumsgeschichte. Doch die jüngste Kaufempfehlung der Deutschen Bank könnte dann doch auf allzu hoch gesteckten Erwartungen basieren.

Deutsche Bank lobt die Commerzbank

Commerzbank

Deutsche Bank spart nicht an Lob

Von Werner Rüppel

Mit einem Kursgewinn von rund 6% steht die Aktie der Commerzbank am Montag an der Spitze des Dax. Grund ist ein Aktienreport der Deutschen Bank mit dem Titel „Back to growth, back to buy“. Dabei verweisen die Analysten auf die starke Kapitalbasis und die kräftigen Ertragssteigerungen der gelben Bank. Die Guidance des Instituts sei dabei noch konservativ, weshalb sie das Kursziel für die Aktie von 35 auf 37 Euro je Aktie erhöht haben.

Da stellt sich dann schon die Frage, ob so viel Zuversicht für die Commerzbank-Aktie gerechtfertigt ist. Denn nach der phänomenalen Kursverdoppelung der Aktie von 15,73 Euro zum Ultimo bis auf zuletzt mehr als 33 Euro sind andere Analysten skeptischer für den Titel geworden. So rät etwa die DZ Bank nach den jüngsten Quartalszahlen der Commerzbank zum Verkauf der Aktie, bei einem Kursziel von 28 Euro. Die implizite Übernahmeprämie für die von Unicredit bedrängte Bank sei nicht gerechtfertigt.

Orlopp macht prima Job

In der Tat befindet sich die Commerzbank auf Erfolgskurs. Die komfortable Kapitalbasis ermöglicht es, den Aktienkurs mittels einer Vollausschüttung der Gewinne zu heben. Zudem stimmt die Belegschaft vielen Effizienzmaßnahmen zu, in der Hoffnung, eine Übernahme des Instituts abzuwenden. Denn für diesen Fall stünde wohl zumindest auf Sicht mehrerer Jahre zu erwarten, dass noch viel mehr Stellen gestrichen werden. Somit wird die Commerzbank zu einem effizienten, besenreinen Institut. Wobei Vorstandschefin Bettina Orlopp einen prima Job macht, wie allenthalben zu hören ist. Sie hat mit der Wachstumsagenda die richtigen Maßnahmen getroffen, und sie kommuniziert auch klar und verständlich nach innen und nach außen.

Echte Wachstumsstory

Alles in allem ist die Commerzbank also eine echte Wachstumsstory, auch ohne Übernahmefantasie. Ob die hochgesteckten Erwartungen der Analysten der Deutschen Bank erfüllt werden, muss sich aber noch zeigen. Immerhin prognostizieren sie einen Anstieg des Gewinns je Commerzbank-Aktie bis 2028 auf 4,57 Euro mit einer Dividende von dann 2,30 Euro.