KommentarNvidia

Die KI-Party geht weiter

Nvidia ist es einmal mehr gelungen, die Märkte mit seinen Quartalszahlen zu begeistern. Die Erwartungen der Analysten konnte das Unternehmen erneut toppen. Das dürfte der KI-Rally neue Nahrung geben.

Die KI-Party geht weiter

Nvidia

Die KI-Party
geht weiter

Von Tobias Möllers

Sie haben es schon wieder getan! Nvidia, nach Microsoft und Apple wertvollstes Unternehmen der Welt, hat am Mittwoch nach Börsenschluss seinen Quartalsbericht vorgelegt und erneut sämtliche Erwartungen von Analysten übertroffen. Dabei lag die Messlatte für das Unternehmen inzwischen auf einer mindestens ambitionierten Höhe. Nvidia hat sie trotzdem erneut – mühelos scheint es fast – übersprungen.

Beim Umsatz verkündete der Konzern ein Plus von 262% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Anleger begeisterte aber auch nicht zuletzt der optimistische Ausblick für das zweite Quartal. Nach der Präsentation der Zahlen kletterte die Nvidia-Aktie schon vorbörslich um 7% auf ein Rekordhoch. Am Donnerstag kamen die großen Investmentbanken kaum hinterher, die Kursziele für den Chip-Entwickler nach oben anzupassen – auf Werte weit jenseits der 1.000 Dollar. Kaufempfehlungen, in ihrer ganz überwiegenden Zahl bereits zuvor ausgesprochen, wurden reihenweise bekräftigt. Nvidia selbst kündigte einen Aktien-Split im Verhältnis 1:10 an.

Den Grund für die anhaltende Outperformance des Chip-Riesen muss man nicht lange suchen: KI lautet das Zauberwort. Nvidia ist hier einer der größten Profiteure und der Vorreiter dürfte seine Erfolgsgeschichte zumindest mittelfristig weiterschreiben können. So dominant ist das Unternehmen im Bereich der Chip-Entwicklung für KI-Anwendungen, dass künftige etwaige Konkurrenten wie AMD und Intel derzeit eben noch keine richtige Konkurrenz für das Vorzeigeunternehmen sind.

Gleichwohl dürften auch diese Aktien nun auf Sicht weiter zulegen, wie auch die gesamte Tech-Branche kräftigen Rückenwind verspürt. Wurde doch die seit Ende Oktober laufende Rally maßgeblich von dem Hype rund um das Thema KI angetrieben. Dank der aktuellen Zahlen von Nvidia dürfen sich die Märkte nun bestätigt fühlen, dass die Hoffnungen auf satte Gewinne rund um das Thema künstliche Intelligenz eben keine fernen Luftschlösser sind, sondern sich für nicht wenige Unternehmen bereits jetzt in barer Münze auszahlen.