Im DatenraumEigenkapital

Wandelanleihen genießen Gunst der Investoren

Der Primärmarkt für Eigenkapital hat im zweiten Quartal einen Rückschlag hinnehmen müssen. Wandelanleihen erfreuen sich bei Anlegern aber einer regen Beliebtheit.

Wandelanleihen genießen Gunst der Investoren

Die Beschaffung von Eigenkapital über die europäischen Börsen hat im ersten Halbjahr einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. In den ersten sechs Monaten lag das Volumen noch bei 59 Mrd. Euro, was einem Rückgang von 13% gegenüber den 68 Mrd. Euro entspricht, die im Vergleichszeitraum des Vorjahres noch über die Aktienmärkte besorgt wurden. Zweitplatzierungen (secondary offerings) trugen mit 48,7 Mrd. Euro im ersten Halbjahr 2025 am meisten zur Gesamtkapitalbeschaffung bei, was einem Rückgang von 9% gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 entspricht. Einen kräftigen Einbruch verzeichneten die IPOs (Initial Public Offerings), die sich im genannten Zeitraum auf insgesamt 4,6 Mrd. Euro beliefen – ein Minus von 60% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Ganz anders sieht das Bild hingegen in den USA aus, wo die IPO-Aktivität im Jahresvergleich um 47% zunahm, angetrieben durch SPACs, die über 40% der Neuemissionen ausmachten.

Einen Lichtblick gab es hingegen im Markt der Wandelanleihen. Die Emissionen der Convertibles erreichten insgesamt 5,9 Mrd. Euro. Das ist ein sattes Plus von 86% gegenüber den 3,2 Mrd. Euro aus dem im ersten Halbjahr 2024. Wandelanleihen treffen bei Anlegern im gegenwärtigen unsicheren Marktumfeld der Finanzmärkte auf rege Resonanz. Die Papiere ermöglichen die Wandlung der Anleihe in einem festen Wandlungsverhältnis in Aktien des betreffenden Unternehmens. Anleger können somit an den Kursanstiegen der Aktie partizipieren, genießen aber gleichzeitig die Sicherheit einer Anleihe (Bond Floor). Denn lohnt die Wandlung in Aktien nicht, weil der Kurs des Dividendentitels fällt, wird die Wandelanleihe zum Nominal zurückgezahlt. Es verbleibt aber das Kreditrisiko des emittierenden Unternehmens.

Eigenkapital

Wandelanleihen genießen Gunst der Investoren

kjo Frankfurt